Cisco Cisco SF302-08PP 8-port 10 100 PoE+ Managed Switch Guía Del Usuario

Descargar
Página de 541
Sicherheit
SSL-Server
 
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serie 300 von Cisco Small Business 
351
19
Allgemeiner Name: Gibt die voll qualifizierte Geräte-URL oder IP-Adresse an. Wenn nichts 
angegeben ist, wird (beim Generieren des Zertifikats) standardmäßig die niedrigste IP-Adresse des 
Geräts verwendet.
Organisationseinheit: Gibt die Organisationseinheit oder den Abteilungsnamen an.
Organisationsname: Gibt den Namen der Organisation an. 
Ort: Gibt den Namen des Orts oder der Stadt an. 
Bundesland: Gibt den Namen des Bundeslands an. 
Land: Gibt den Ländernamen an. 
Zertifikatsanforderung: Zeigt den Schlüssel an, der bei Anklicken der Schaltfläche 
Zertifikatsanforderung generieren erstellt wird. 
SCHRITT  5
Klicken Sie auf Zertifikatsanforderung generieren. Daraufhin wird ein Schlüssel 
erstellt, der in der Zertifizierungsstelle (Certification Authority, CA) eingegeben 
werden muss. Kopieren Sie diesen aus dem Feld Zertifikatsanforderung.
So importieren Sie ein Zertifikat:
SCHRITT  1
Klicken Sie auf Sicherheit > SSL-Server > Authentifizierungseinstellungen für 
SSL-Server
.
SCHRITT  2
Klicken Sie auf Zertifikat importieren.
SCHRITT  3
Geben Sie Werte für die folgenden Felder ein:
Zertifikats-ID: Wählen Sie das aktive Zertifikat aus.
Zertifikatsquelle: Zeigt an, dass das Zertifikat benutzerdefiniert ist.
Zertifikat: Kopieren Sie das empfangene Zertifikat in dieses Feld.
RSA-Schlüsselpaar importieren: Wählen Sie diese Option aus, um das Kopieren des neuen RSA-
Schlüsselpaars in dieses Feld zu ermöglichen.
Öffentlicher Schlüssel: Kopieren Sie den öffentlichen RSA-Schlüssel in dieses Feld.
Privater Schlüssel (verschlüsselt): Wählen Sie den privaten RSA-Schlüssel in verschlüsselter Form 
aus und kopieren Sie ihn in dieses Feld. 
Privater Schlüssel (unverschlüsselt): Wählen Sie den privaten RSA-Schlüssel in unverschlüsselter 
Form aus und kopieren Sie ihn in dieses Feld. 
SCHRITT  4
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen in die aktuelle Konfiguration zu 
übernehmen.