Cisco Cisco WAP121 Wireless-N Access Point with Single Point Setup Guía Del Usuario

Descargar
Página de 177
Captive Portal
Instanzkonfiguration
Cisco Small Business WAP371 Wireless-N Access Point – Administratorhandbuch 
145
9
User Group Name: Wenn der Überprüfungsmodus Local oder RADIUS festgelegt ist, 
wird der CP-Instanz eine vorhandene Benutzergruppe zugewiesen. Alle zu der Gruppe 
gehörenden Benutzer können über dieses Portal auf das Netzwerk zugreifen.
RADIUS IP Network: Die vom RADIUS-Server verwendete IP-Version. Sie können 
zwischen den Adresstypen umschalten, um RADIUS-Adresseinstellungen für IPv4 und 
IPv6 zu konfigurieren. Das WAP-Gerät stellt jedoch nur Verbindungen mit den 
RADIUS-Servern des in diesem Feld ausgewählten Adresstyps her.
Global RADIUS: Dieses Feld ist verfügbar, wenn der Überprüfungsmodus RADIUS 
entspricht. Die CP-Instanz verwendet standardmäßig die globalen RADIUS-
Einstellungen, die Sie für das WAP-Gerät definieren (siehe 
können jedoch für jede Instanz andere RADIUS-Server konfigurieren. Wenn Sie die 
globalen RADIUS-Servereinstellungen verwenden möchten, muss das 
Kontrollkästchen aktiviert sein. Wenn Sie für die CP-Instanz einen separaten RADIUS-
Server verwenden möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, und geben Sie in die 
folgenden Felder Server IP Address und Key Werte ein.
RADIUS Accounting: Ermöglicht das Verfolgen und Messen der von einem 
bestimmten Benutzer verwendeten Ressourcen, beispielsweise die Systemzeit und die 
Menge der gesendeten und empfangenen Daten. Wenn Sie RADIUS-Benutzerkonten 
aktivieren, gilt dies für den primären RADIUS-Server, alle Backupserver und global 
oder lokal konfigurierte Server.
Server IP Address 1 oder Server IPv6 Address 1: Die Adresse des primären RADIUS-
Servers für diese CP-Instanz. Wenn sich der erste WLAN-Client gegenüber dem WAP-
Gerät zu authentifizieren versucht, sendet das Gerät eine Authentifizierungsanfrage an 
den primären Server. Wenn der primäre Server auf die Authentifizierungsanfrage 
antwortet, verwendet das WAP-Gerät diesen RADIUS-Server weiterhin als primären 
Server, und Authentifizierungsanfragen werden an die angegebene Adresse gesendet. 
Geben Sie die IPv4-Adresse im Format xxx.xxx.xxx.xxx (192.0.2.10) ein. Geben Sie 
die IPv6-Adresse im Format xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx 
(2001:DB8::CAD5:7D91) ein.
Server IP Address 2 bis 4 oder Server IPv6 Address 2 bis 4: Bis zu drei IPv4- oder IPv6-
Adressen für RADIUS-Backup-Server. Wenn die Authentifizierung beim primären 
Server fehlschlägt, wird der Vorgang nacheinander mit den konfigurierten Backup-
Servern wiederholt. 
Key 1: Der gemeinsame geheime Schlüssel, den das WAP-Gerät für die 
Authentifizierung gegenüber dem primären RADIUS-Server verwendet. Sie können bis 
zu 63 alphanumerische Standardzeichen und Sonderzeichen verwenden. Beim 
Schlüssel wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, und der Schlüssel 
muss mit dem auf dem RADIUS-Server konfigurierten Schlüssel übereinstimmen. Der 
eingegebene Text wird mit Sternchen maskiert.