Cisco Cisco SG200-26P 26-port Gigabit PoE Smart Switch Guía Del Usuario

Descargar
Página de 182
5
Administratorhandbuch für den Serie SG 200 8-Port Smart Switch von Cisco Small Business 
102
 
VLAN-Verwaltung
In diesem Kapitel wird das Konfigurieren virtueller VLANs beschrieben.
Das Kapitel enthält die folgenden Themen:
Ein virtuelles LAN (VLAN) an einem Layer 2-Switch bietet einige der Vorteile von 
Bridging und Routing. Wie eine Bridge leitet ein VLAN-Switch Verkehr basierend 
auf dem Layer 2-Header weiter, was Geschwindigkeitsvorteile bietet. Wie ein 
Router unterteilt der VLAN-Switch das Netzwerk in logische Segmente und 
ermöglicht damit eine bessere Administration, Sicherheit und Verwaltung von 
Multicast-Verkehr.
Bei einem VLAN handelt es sich um eine Gruppe von Endstationen und die Switch-
Ports, über die die Endstationen verbunden sind. Für die logische Unterteilung sind 
viele Gründe möglich, beispielsweise die Zugehörigkeit zu Abteilungen oder 
Projekten. Voraussetzung ist lediglich, dass die Endstation und der Port, mit dem 
die Endstation verbunden ist, zu den gleichen VLANs gehören.
Jedem VLAN in einem Netzwerk ist eine VLAN-ID zugeordnet, die im auch als 
VLAN-Tag bezeichneten IEEE 802.1Q-Tag im Layer 2-Header von Paketen 
angezeigt wird, die über ein VLAN übertragen werden. Wenn eine Endstation das 
Tag oder den VLAN-Teil des Tags weglässt, verwirft der erste Switch-Port, der 
das Paket empfängt, das Paket oder fügt ein Tag ein, das der VLAN-ID entspricht. 
Ein Port kann Verkehr für mehrere VLANs verarbeiten, er kann jedoch nur die Port-
VLAN-ID (PVID) unterstützen.
Der Switch ist mit der VLAN-ID 1 als Standard-VLAN vorkonfiguriert. Alle Ports 
sind Mitglieder dieses VLAN und verwenden dessen VLAN-ID (1) als eigene PVID.