Brother HL-6050D Guía Del Usuario

Descargar
Página de 175
TREIBER UND SOFTWARE   2 - 20
Automatische Emulationsauswahl
Dieser Drucker verfügt über eine automatische Emulationsauswahl. Wenn er Daten vom Computer 
empfängt, analysiert er diese und stellt dann den passenden Emulationsmodus ein. Die werkseitig 
Voreinstellung ist auf EIN.
Zur Auswahl stehen die folgenden Kombinationen:
Automatische Schnittstellenauswahl
Dieser Drucker verfügt außerdem über eine automatische Schnittstellenauswahl. Erhält der Drucker 
Daten vom Computer wählt er automatisch entsprechend die Parallelschnittstelle IEEE1284 oder die 
USB-Schnittstelle. 
Bei Verwendung der Parallelschnittstelle können Sie Hochgeschwindigkeits- und bidirektionale parallele 
Kommunikation über das Funktionstastenfeld im PARALLEL-Menü des Menüs SCHNITTSTELLE ein- 
oder ausschalten. Siehe SCHNITTSTELLE auf Seite 3-21. Da die werkseitige Voreinstellung für die 
automatische Schnittstellenwahl auf EIN ist, schließen Sie das Schnittstellenkabel einfach an den 
Drucker an. (Hinweis: Bevor Sie ein Kabel anschließen oder lösen, müssen Drucker und Computer 
ausgeschaltet werden.
Wenn Sie meist nur mit einer Schnittstelle arbeiten, so empfehlen wir, diese im Menü SCHNITTSTELLE 
vorzugeben. Wird nur eine Schnittstelle ausgewählt, so weist der Drucker dieser Schnittstelle den 
gesamten Eingabepuffer zu. 
EPSON (Standardeinstellung
)
IBM
HP LaserJet
HP LaserJet
BR-Script 3
BR-Script 3
EPSON FX-850
IBM ProPrinter XL
Ist die automatische Schnittstellenauswahl aktiviert, so ist Folgendes zu beachten:
Für die automatische Schnittstellenauswahl benötigt der Drucker einige Sekunden. Wenn Sie 
den Druck beschleunigen wollen, wählen Sie die gewünschte Schnittstelle manuell im Menü 
AUSWAHL, im Menü SCHNITTSTELLE über das Funktionstastenfeld aus.