Brother Innov-is 4000D/4000 Guía De Operación

Descargar
Página de 246
STICKEN EINES STICKMUSTERS
148
■ Manuelles Einfädeln
a
Fädeln Sie die Maschine manuell mit der 
ersten Farbe ein (siehe “Manuelles Einfä-
deln” auf Seite 27). 
b
Senken Sie den Stickfuß und drücken Sie die 
Taste “Start/Stopp”, um die Maschine zu 
starten. Drücken Sie nach 5-6 Stichen die 
Taste “Start/Stopp” nochmals, um die 
Maschine zu stoppen. 
c
Schneiden Sie überschüssige Fäden am Ende 
der Naht ab. Befindet sich das Nahtende 
unter dem Stickfuß, heben Sie den Stickfuß 
an und schneiden Sie die Fäden ab. 
d
Drücken Sie die Taste “Start/Stopp” noch-
mals, um die Maschine wieder zu starten.
e
Wiederholen Sie die Schritte 
c
 und 
d
 aus 
dem vorhergehenden Abschnitt.
Stickmuster die Applikationen 
enthalten 
Bei einigen Mustern wird innerhalb des Musters 
eine Applikation eingenäht.
Bei einem solchen Muster wird auf der Farbnäh-
folge-Anzeige das “Material”, die “Position der 
Applikation” und die Farbnähfolge des Stickmu-
sters, das um die “Applikation” gestickt wird, 
angezeigt. 
a
Bügeln Sie das Stickunterlegvlies auf die 
linke Seite des Applikationsmaterials.
a Applikationsmaterial (Baumwolle, Filz usw.)
b Stickunterlegvlies
b
Spannen Sie das Applikationsmaterial in 
den Stickrahmen und drücken Sie die Taste 
“Start/Stopp”, um die Konturen der Appli-
kation zu sticken.
a Kontur der Applikation
b Applikationsmaterial
→ Die Maschine stickt um die Kontur der Applikations-
stücke und hält dann an.
Anmerkung
Wenn Fäden vom Anfang des Stickens übrig 
sind, werden diese im Verlauf des Stickens 
übernäht, so dass es später schwierig ist, sie 
abzuschneiden. Schneiden Sie die Fäden 
daher gleich am Anfang ab. 
Anmerkung
Je nach Einstellung der Fadenfarbanzeige 
wird , , 
oder 
 angezeigt.
Anmerkung
Das Sticken entspricht dem in Seiten 147 bis 
148 erläuterten Grundverfahren.
a
b
a
b