Brother PR-600/600C Guía De Operación

Descargar
Página de 227
Maschinenaufbau und Leistungsmerkmale     ix
Zum Sticken können nicht alle sechs Nadeln 
gleichzeitig verwendet werden. Es wird immer nur 
eine Nadel zur Zeit in die Stickposition gebracht. Je 
nach Stickreihenfolge wird der Nadelstangenkasten 
nach links und rechts gefahren, so dass die jeweilige 
Nadelstange bzw. Nadel mit der gewünschten Farbe 
in die Stickposition gebracht werden kann.
1 Nadel in Stickposition
Die Nadel wird über der Stichplattenöffnung 
positioniert 2.
Beim Starten der Maschine wird der Stickfuß 
automatisch abgesenkt und der Stickvorgang 
begonnen. Dabei werden verschiedene Vorgänge 
durchgeführt. So wird z.B. beim Abschneiden der 
Faden aus dem Material gezogen, und die 
Garnfarben werden gewechselt (die zu verwendende 
Nadel bewegt sich in die Stickerei). Sobald der 
Stickvorgang beendet ist, hält die Maschine an. 
Wenn für das Muster sieben oder mehr Farben 
verwendet werden, hält die Maschine an, sobald ein 
Garnrollenwechsel erforderlich ist, und die 
entsprechenden Anweisungen werden auf dem 
Display angezeigt.
Vergleich mit Ein-Nadel-
Maschinen
■ Sticken von Stickmustern mit bis zu sechs Farben 
ohne Garnrollenwechsel
Bei Ein-Nadel-Maschinen muss bei jedem 
Garnfarbenwechsel die Garnrolle gewechselt und 
der Faden neu in die Maschine eingefädelt 
werden. Für Stickmuster mit bis zu sechs Farben 
ist es bei dieser Maschine nicht notwendig, die 
Garnrolle zu wechseln oder den Faden neu in die 
Maschine einzufädeln. Wenn insgesamt weniger 
als sechs Farben verwendet werden und mehr als 
sieben Garnfarbenwechsel erforderlich sind, kehrt 
die Maschine zu der Nadel zurück, die bereits 
verwendet wurde, und stickt dieselbe Farbe 
automatisch erneut. 
■ Verkürzung der Stickzeit durch automatischen 
Stickvorgang
Außer bei Mustern mit sieben oder mehr Farben 
arbeitet die Maschine nach dem Starten völlig 
automatisch: vom Absenken des Stickfußes bis 
zur Durchführung der angegebenen Vorgänge an 
den Start- und Endpositionen und dem Wechseln 
der Garnfarben. Da die Maschine Garnfarben 
wechseln und Stickereien fertig stellen kann, 
verkürzt sich die Stickdauer.
■ Automatisches Ziehen und Halten von 
Fadenenden an der Stoffunterseite zu Beginn und 
Ende des Stickvorgangs
Da die Maschine den Oberfaden zu Beginn einer 
Farbe automatisch unter den Stoff bzw. beim 
Abschneiden aus dem Stoff zieht, müssen Sie sich 
nicht weiter um das Ende des Oberfadens 
kümmern.
■ Automatisches Bewegen des Stickrahmens in 
Stickposition
Bei Ein-Nadel-Maschinen wird das Stickmuster in 
den meisten Fällen im Rahmen zentriert, und der 
Stoff muss korrekt im Stickrahmen positioniert 
werden, wobei die Mitte der gewünschten 
Stickposition mit der Mitte des Stickrahmens 
übereinstimmen muss. Bei dieser Maschine wird 
der Stickrahmen bewegt, um die Stickposition zu 
bestimmen. Das Muster kann somit leichter an 
einer beliebigen Stelle im Rahmen gestickt 
werden. Außerdem kann die Stickposition frei 
bestimmt werden, nachdem der Stoff eingespannt 
und der Stickrahmen an der Maschine angebracht 
wurde – unabhängig davon, wie der Stoff im 
Stickrahmen positioniert ist.
1
2