Brother PT-D400 Guía Del Usuario

Descargar
Página de 35
EINFÜHRUNG
5
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise
• Je nach Ort, Material oder Umgebungsbedingungen kann das Etikett sich 
eventuell ablösen oder nicht mehr entfernt werden. Außerdem kann die 
Etikettenfarbe sich verändern oder auf andere Objekte abfärben. Bevor Sie das 
Etikett anbringen, prüfen Sie die Umgebungsbedingungen und den Untergrund 
des Materials.
• Verwenden Sie den P-touch nicht in einer Weise oder zu einem Zweck, der nicht 
in diesem Handbuch beschrieben wird. Sonst können Unfälle oder Schäden am 
P-touch die Folge sein.
• Verwenden Sie mit dem P-touch TZe-Bänder von Brother.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Beschriftungsgerätes nur ein weiches, 
trockenes Tuch. Verwenden Sie keinen Alkohol oder andere organische 
Lösungsmittel.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Druckkopfes ein weiches Wischtuch; berühren 
Sie nicht den Druckkopf.
• Stecken Sie keine Fremdkörper in den Schlitz für den Bandausgang, in den 
Netzadapter-Anschluss, in das Batteriefach usw.
• Verwenden bzw. lagern Sie P-touch/Batterien/Netzadapter nicht unter direkter 
Sonneneinstrahlung oder im Regen, in der Nähe von Heizgeräten bzw. anderen 
Wärmequellen oder an Stellen mit extrem hohen bzw. niedrigen Temperaturen 
(zum Beispiel auf dem Armaturenbrett oder Rücksitz des Autos), hoher 
Luftfeuchtigkeit oder hohem Staubaufkommen.
• Wenden Sie keinen übermäßigen Druck auf den Hebel der Schneideeinheit an.
• Versuchen Sie nicht zu drucken, wenn die Kassette leer ist, anderenfalls wird der 
Druckkopf beschädigt.
• Ziehen Sie nicht am Band, während gedruckt wird oder das Band eingezogen 
wird, da sonst das Band und der P-touch beschädigt werden.
• Alle im Speicher gesicherten Daten gehen bei einem Ausfall oder einer 
Reparatur des P-touch, oder wenn die Batterien verbraucht sind, verloren.
• Wiederaufladbare Akkus können nicht mit dem P-touch geladen werden.
• Der gedruckte Text kann sich von dem auf dem LC-Display angezeigten Text 
unterscheiden.
• Die Länge des gedruckten Etiketts kann sich von der angezeigten Etikettenlänge 
unterscheiden.
• Wenn die Stromversorgung zwei Minuten unterbrochen ist, gehen alle 
gespeicherten Text- und Formateinstellungen sowie die gespeicherten 
Textdateien verloren.
• Sie können außerdem Schrumpfschläuche in diesem Modell verwenden. 
Weitere Informationen finden Sie auf der Brother-Website 
(http://www.brother.com/). Bei Verwendung eines Schrumpfschlauchs können 
Sie keine Rahmen drucken, keine P-touch-Vorlagen im Voraus festlegen oder 
bestimmte Schrifteinstellungen verwenden. Außerdem können gedruckte 
Zeichen kleiner als bei Verwendung eines TZe-Bands sein.
• Bei der Fertigung wird auf dem Display ein durchsichtiger 
Kunststoffaufkleber zum Schutz während des Transports angebracht. 
Dieser Aufkleber sollte vor der Verwendung entfernt werden.