Samsung SL-X7400GX Manual De Usuario

Descargar
Página de 476
Glossar
451
 Glossar
Standardwerte
Werkseitige Einstellung (Lieferzustand) der Standardwerte, die durch 
Zurücksetzen oder Initialisieren wiederhergestellt werden können.
DHCP
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ist ein Client-Server-
Netzwerkprotokoll. Ein DHCP-Server stellt die Konfigurationsparameter 
bereit, die der DHCP-Client im Wesentlichen benötigt, damit er im IP-
Netzwerk teilnehmen kann. DHCP ermöglicht auch die Zuordnung von IP-
Adressen für DHCP-Clients.
DIMM
DIMM (Dual Inline Memory Module), eine kleine Platine, auf der sich 
Speicher befindet. Ein DIMM speichert alle Daten innerhalb des Geräts, 
z. B. Druckdaten oder empfangene Faxdaten.
DLNA
Die DLNA (Digital Living Network Alliance) ist ein Standard, der den 
Datenaustausch zwischen Geräten in einem Heimnetzwerk über das 
Netzwerk ermöglicht.
DNS
DNS (Domain Name Server) ist ein System zum Speichern von 
Informationen, die einem Domänennamen in einer in Netzwerken verteilten 
Datenbank zugeordnet sind, z. B. im Internet.
Nadeldrucker
Ähnlich wie bei einer elektrischen Schreibmaschine fährt auch bei einem 
Computer-Nadeldrucker ein Druckkopf vorwärts und rückwärts über das 
Papier, um die Druckzeichen auf einem mit Tinte getränkten Farbband 
anzuschlagen.
DPI
DPI (Dots Per Inch) ist die Maßeinheit für die Auflösung, die beim Drucken 
und Scannen verwendet wird. Mehr Bildpunkte pro Zoll bedeuten im 
Allgemeinen eine höhere Auflösung, besser erkennbare Details auf dem 
Bild und eine größere Datei.
DRPD 
Klingeltonzuordnung. Von der Telefongesellschaft werden unterschiedliche 
Klingeltöne als Dienst bereitgestellt, sodass ein Benutzer mit nur einer 
Telefonleitung verschiedene Rufnummern beantworten kann.