Samsung SL-X7400GX Manual De Usuario

Descargar
Página de 476
Glossar
460
 Glossar
Tonerkartusche
Eine Art Flasche bzw. Behälter in einem Gerät (z. B. einem Drucker), die 
bzw. der Toner enthält. Der Toner ist ein Pulver, das in Laserdruckern und 
Fotokopierern verwendet wird und die Texte und Bilder auf dem bedruckten 
Papier entstehen lässt. Der Toner wird durch die Hitze der Fixiereinheit 
geschmolzen und mittels Hitze und Druck mit den Fasern des Papiers 
verbunden.
TWAIN
Ein Industriestandard für Scanner und Software. Wenn ein TWAIN-
kompatibler Scanner mit einem TWAIN-kompatiblen Programm verwendet 
wird, kann das Scannen aus dem Programm heraus gestartet werden. 
Dabei handelt es sich um ein API-Bild für die Betriebssysteme Microsoft 
Windows und Apple Macintosh.
UNC-Pfad
UNC (Uniform Naming Convention) ist ein Standard für den Netzwerkzugriff 
in Windows NT und anderen Produkten von Microsoft. Das Format für 
einen UNC-Pfad lautet: \\<Servername>\<Name der 
Freigabe>\<Zusätzliches Verzeichnis>
URL
URL (Uniform Resource Locator) ist die globale Adresse von Dokumenten 
und Ressourcen im Internet. Der erste Teil der Adresse gibt an, welches 
Protokoll verwendet wird. Der zweite Teil gibt die IP-Adresse oder den 
Namen der Domäne an, auf der sich die Ressource befindet.
USB
Universeller serieller Bus (USB) ist ein Standard, der vom USB 
Implementers Forum, Inc. entwickelt wurde, um Computer und 
Peripheriegeräte miteinander zu verbinden. Anders als der 
Parallelanschluss ist der USB dafür bestimmt, einen einzigen USB-
Anschluss eines Computers gleichzeitig mit mehreren Peripheriegeräten 
zu verbinden.
Wasserzeichen
Ein Wasserzeichen ist ein wiedererkennbares Bild oder Muster im Papier, 
das mithilfe von Durchlicht sichtbar wird. Wasserzeichen wurden erstmals 
im Jahr 1282 von Papierfabrikanten im italienischen Bologna verwendet, 
um die eigenen Produkte zu kennzeichnen. Seither werden Wasserzeichen 
auch in Briefmarken, Geldscheinen und amtlichen Dokumenten verwendet, 
um Fälschungen vorzubeugen.