Samsung SL-X7400GX Manual De Usuario

Descargar
Página de 476
Drucken auf speziellen Druckmedien
71
2. Druckmedien und Fächer
-
Gewicht: 
Das Gewicht des Umschlagpapiers sollte 90 g/m
2
 nicht 
überschreiten, da sonst Papierstaus auftreten können.
-
Ausführung: 
Lagern Sie Umschläge vor dem Drucken flach. 
Umschläge dürfen maximal um 6 mm gewellt sein und dürfen keine 
Luft enthalten.
-
Zustand: 
Umschläge dürfen nicht zerknittert, gefaltet, feucht oder 
beschädigt sein.
-
Temperatur: 
Benutzen Sie Umschläge, die mit Laserdruckern 
kompatibel sind.
Verwenden Sie nur einwandfreie Umschläge mit scharfen und 
sauberen Falzen.
Verwenden Sie keine frankierten Umschläge.
Verwenden Sie keine Umschläge mit Klammern, Klickverschlüssen, 
Fenstern, Fütterung, selbstklebenden Verschlüssen oder anderen 
synthetischen Materialien.
Verwenden Sie keine beschädigten oder schlecht verarbeiteten 
Umschläge.
Stellen Sie sicher, dass der Falz an beiden Enden des Umschlags bis 
an die Ecken des Umschlags reicht.
1
Akzeptabel
2
Nicht akzeptabel
Bei Umschlägen mit einem abziehbaren Klebestreifen bzw. bei 
selbstklebenden Briefumschlägen muss der Klebstoff 0,1 Sekunden 
lang der Fixiertemperatur des Geräts (ca. 170 °C) standhalten können. 
Die zusätzlichen Laschen und Streifen können zu Falten, Knittern oder 
Papierstaus führen oder sogar die Fixiereinheit beschädigen.
Zur Erzielung optimaler Druckqualität definieren Sie einen Randbereich 
von mindestens 15 mm ab Umschlagrand.
Vermeiden Sie es, Bereiche zu bedrucken, an denen Umschlagsäume 
zusammenstoßen.
 
• Versuchen Sie nicht, die Rückseite von Umschlägen zu bedrucken.
• Beim Bedrucken könnte das Papier der Umschläge zerknittern.