Samsung SL-M4070FX Manual De Usuario

Descargar
Página de 438
275
3.  Menübefehle für nützliche Einstellungen
System-Setup
10 
Geraete-Setup
 
Je nach Optionen und Modell werden einige Menüs möglicherweise 
nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen 
von Ihrem Gerät nicht unterstützt (siehe „Überblick über die Menüs“ auf 
Seite 38).
 
Um Menü-Optionen zu ändern:
Wählen Sie auf dem Bedienfeld 
 (Menü) > Systemeinrichtung > 
Geräte-Setup.
Bei einem Modell mit Touchscreen drücken Sie auf dem Touchscreen 
auf  
(Setup) > Geräte-Setup > Wtr> > Erst-Setup.
Bei einem Modell mit Touchscreen drücken Sie auf dem Touchscreen 
auf  
(Setup) > Geräte-Setup > Wtr> > das gewünschte Menü 
auswählen.
Beim Modell mit Touchscreen wählen Sie auf dem Touchscreen 
 
(Setup) .
Funktion
Beschreibung
• Faxkennung
• Geräte-ID & 
Faxnummer
Legt die Geräte-ID (Kennung) fest. Diese erscheint 
oben auf jeder Seite eines Fax, das Sie senden.
Faxnummer
Legt die Faxnummer fest. Diese erscheint oben auf 
jeder Seite eines Fax, das Sie senden.
Datum&Zeit
Legt Datum und Uhrzeit fest.
Taktmodus
Legt fest, ob die Uhrzeit im 12-Stunden- oder 24-
Stunden-Format ausgegeben wird.
Empfangsmodus
Legt den Empfangsmodus fest, der standardmäßig 
verwendet wird.
Code empf.
Diese Funktion funktioniert am besten, wenn sie mit 
einem Nebenstellenapparat mit der EXT-Buchse auf 
der Rückseite des Geräts angeschlossen ist. Sie 
können ein Fax von einer Person empfangen, mit der 
Sie sich über den Nebenstellenanschluss unterhalten. 
Sie müssen dazu nicht am Fax-Gerät sein. *9* ist der 
werkseitig eingestellte Ferncode für den Faxempfang 
(siehe „Faxempfang über einen Nebenstellenapparat“ 
auf Seite 350).
Land wählen
Auswahl des Landes.
Toneinstellung
Zum Festlegen von Ton / Lautstärke (siehe 
„Toneinstellung“ auf Seite 283).
Bild überschreiben
Sie können das Gerät so einstellen, dass es die 
gespeicherten Daten im Speicher überschreibt. Das 
Gerät überschreibt die Daten mit verschiedenen 
Zeichen, so dass die Möglichkeit der 
Wiederherstellung nicht gegeben ist. 
Funktion
Beschreibung