Samsung ProXpress C2670FW Farblaser-Multifunktionsgerät Manual De Usuario

Descargar
Página de 374
Konformitätshinweise
161
5. Anhang
25 
Angaben zur Konformität
Hinweise zu drahtlosen Kommunikationsgeräten
In Ihrem Druckersystem befinden sich u. U. Niederleistungsgeräte zur 
drahtlosen Kommunikation über hochfrequente Strahlung, die im 
Frequenzbereich von 2,4/5 GHz betrieben werden. Der folgende Abschnitt 
enthält allgemeine Hinweise, die beim Betrieb eines drahtlosen 
Kommunikationsgeräts zu beachten sind.
Zusätzliche Beschränkungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise für 
bestimmte Länder finden Sie in den Abschnitten zu den entsprechenden 
Ländern (oder Ländergruppen). Die drahtlosen Geräte in Ihrem System 
sind nur für den Betrieb in den Ländern zugelassen, die in den Hinweisen 
zur Funkzulassung auf dem Aufkleber mit den Systemspezifikationen 
aufgeführt sind. Wenn das Land, in dem Sie das drahtlose Gerät 
verwenden, nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bezüglich der 
entsprechenden Anforderungen an Ihre lokale Funkzulassungsbehörde. 
Für drahtlose Geräte gelten genaue Zulassungsbestimmungen, und 
möglicherweise ist die Verwendung nicht gestattet.
Die Leistungsabgabe der in Ihrem Drucker enthaltenen drahtlosen Geräte 
liegt weit unter den derzeit bekannten Grenzwerten für die Belastung durch 
hochfrequente Strahlung. Da die drahtlosen Geräte (die möglicherweise in 
Ihrem Drucker enthalten sind) weniger Strahlung abgeben als in den 
Sicherheitsvorschriften für hochfrequente Strahlung zugelassen ist, geht 
der Hersteller davon aus, dass diese Geräte keine Gefahr darstellen. 
Unabhängig vom Strahlungsniveau sollte während des normalen 
Gebrauchs möglichst wenig Kontakt mit dem menschlichen Körper 
bestehen.
Als allgemeine Richtlinie wird die Einhaltung eines Sicherheitsabstands von 
20 cm zwischen dem Gerät und dem menschlichen Körper (außer 
Gliedmaßen) empfohlen. Wenn die drahtlosen Geräte eingeschaltet sind 
und Daten senden, sollte der Benutzer einen Abstand von mindestens 
20 cm zu diesem Gerät einhalten.
Dieser Sendeapparat darf nicht in Verbindung mit einer anderen Antenne 
oder einem anderen Sendeapparat betrieben werden.
Unter bestimmten Bedingungen gelten besondere Einschränkungen für 
drahtlose Geräte. Nachfolgend sind Beispiele gängiger Einschränkungen 
aufgeführt:
Die drahtlose Funkkommunikation kann die Funktionsweise der 
Einrichtungen in Verkehrsflugzeugen stören. Die aktuellen 
Vorschriften für den Flugverkehr verlangen, dass drahtlose Geräte 
in Flugzeugen ausgeschaltet bleiben. Zu diesen Geräten gehören 
z. B. IEEE 802.11- (auch drahtloses Ethernet genannt) und 
Bluetooth-Kommunikationsgeräte.