Gigaset A510A Duo L36852-H2222-B101 Manual De Usuario

Los códigos de productos
L36852-H2222-B101
Descargar
Página de 77
63
Anhang
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011
V
e
rsion 4, 16.0
9
.2005
Entsorgung
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. 
Beachten Sie hierzu die örtlichen Abfallbe-
seitigungsbestimmungen, die Sie bei Ihrer 
Kommune erfragen können. Entsorgen Sie 
diese in den beim Fachhandel aufgestellten 
grünen Boxen des „Gemeinsame Rücknah-
mesystem Batterien“.
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind 
getrennt vom allgemeinen Hausmüll über 
dafür staatlich vorgesehene Stellen zu ent-
sorgen.
Wenn dieses Symbol eines 
durchgestrichenen 
Abfalleimers auf einem 
Produkt angebracht ist, 
unterliegt dieses Produkt 
der europäischen Richtlinie 
2002/96/EC.
Die sachgemäße Entsorgung und getrennte 
Sammlung von Altgeräten dienen der Vor-
beugung von potenziellen Umwelt- und 
Gesundheitsschäden. Sie sind eine Voraus-
setzung für die Wiederverwendung und das 
Recycling gebrauchter Elektro- und Elektro-
nikgeräte.
Ausführlichere Informationen zur Entsor-
gung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer 
Kommune oder Ihrem Müllentsorgungs-
dienst.
Anhang
Pflege
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten 
Tuch
 oder einem Antistatiktuch ab. Benut-
zen Sie keine Lösungsmittel und kein Micro-
fasertuch.
Verwenden Sie nie ein trockenes Tuch. Es 
besteht die Gefahr der statischen Aufladung. 
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt 
gekommen ist:
1. Das Mobilteil ausschalten und sofort 
die Akkus entnehmen.
2. Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtrop-
fen lassen.
3. Alle Teile trocken tupfen und das Mo-
bilteil anschließend mindestens 
72 Stunden
 mit geöffnetem Akkufach 
und mit der Tastatur nach unten an ei-
nem trockenen, warmen Ort lagern 
(nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.).
4. Das Mobilteil erst in trockenem Zustand 
wieder einschalten. 
Nach vollständigem Austrocknen ist in vie-
len Fällen die Inbetriebnahme wieder mög-
lich.
!