Sony vaio vgn-tz11mn-n Guía Del Usuario

Descargar
Página de 88
25
DE
Sichern und Wiederherstellen von Daten mit 
„Sichern und Wiederherstellen“
Mit Sichern und Wiederherstellen können Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten 
erstellen, die Daten wiederherstellen und einen Wiederherstellungspunkt setzen.
So legen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten an
Eine Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen ist äußerst wichtig. Andernfalls kann es sein, 
dass nach unvorhergesehenen Ereignissen oder nach einem Virenbefall verschiedene 
Daten auf Ihrer Festplatte verloren gehen, beispielsweise Dokumente oder Bilder. 
Gewöhnen Sie sich an, täglich eine Sicherungskopie Ihrer Daten anzulegen.
Zum Erstellen einer Sicherungskopie gibt es drei Möglichkeiten.
Der Assistent Dateien sichern:
Sie können eine Sicherungskopie Ihrer Daten auf einer CD, einer DVD oder einem 
Wechseldatenträger, etwa auf einer externen Festplatte, anlegen. Eine Anleitung zur 
Verwendung des Assistenten Dateien sichern finden Sie im Abschnitt „So legen Sie 
mit dem Assistenten „Dateien sichern“ eine Sicherungskopie Ihrer Dateien an“ auf 
Seite 27.
Funktion Windows Complete PC-Sicherung und Wiederherstellung (nur 
verfügbar auf Geräten mit Windows Vista Ultimate oder Windows Vista Business):
Sie können eine Sicherungskopie des gesamten Datenbestandes Ihres Computers 
anlegen, einschließlich aller Programme, Systemeinstellungen und Dateien. Der 
Computer kann in den Status zurückversetzt werden, den er beim Anlegen der 
Sicherungskopie hatte. Eine Anleitung zur Verwendung von Windows Complete 
PC-Sicherung und Wiederherstellung
 finden Sie im Abschnitt „So legen Sie mit der 
Funktion „Windows Complete PC-Sicherung und Wiederherstellung“ eine 
Sicherungskopie Ihrer Dateien an“ auf Seite 27.
Wiederherstellungspunkt erstellen:
Nach der Installation neuer Software oder der Änderung von Windows-Einstellungen 
kann es sein, dass der Computer instabil wird oder nur noch langsam läuft. In solchen 
Fällen lässt sich der Computer durch Auswahl eines Wiederherstellungspunkts wieder 
in einen früheren Status versetzen. Eine Anleitung zum Erstellen eines 
Wiederherstellungspunkts finden Sie im Abschnitt „So erstellen Sie einen 
Wiederherstellungspunkt“ auf Seite 29.