Yamaha S112IV-OAK Manual De Usuario

Descargar
Página de 36
−16−
Anschluß der Lautsprecher
Anschlußbeispiel 1
Die folgende Abbildung zeigt den grundlegenden Anschluß einer Audioanlage mit zwei Lautsprechersystemen.
Mischkonsole
Graphischer 
Entzerrer
Lautsprechersystem
L
R
L
R
Lautsprechersystem
In Serie geschaltet
Endverstärker
L
R
Serieller Anschluß
Jeder Lautsprecher dieser Serie besitzt zwei Anschlußbuchsen, die intern durchgeschleift sind, so daß die Lautsprecher in
Serie angeschlossen werden können: Verbinden Sie den Ausgang des Verstärkers mit der einen Klinkenbuchse des
Lautsprechers und dann die andere Klinkenbuchse mit dem nächsten Lautsprecher.
Alle Lautsprecher der Serie besitzen eine Nennimpedanz von 8
Ω. Da die meisten Verstärker für eine Nennimpedanz von 4 bis
8
Ω ausgelegt sind, sollten nicht mehr als zwei 8Ω-Lautsprecher in Serie geschaltet werden. Nur dann wird die Nennimpedanz
des Verstärkers nicht unterschritten und ein stabiler Betrieb ohne Überhitzung sichergestellt.
Kabelanschluß an Klinkenstecker
Die Einheiten sind mit 1/4 Zoll Klinken-Eingangsbuchsen ausgestattet. Schließen Sie das Lautsprecherkabel wie abgebildet
an den Klinkenstecker an.
Vorsicht: Verwenden Sie zum Anschließen der Lautsprecher nur ungeschirmte Lautsprecherkabel, die für die maximale
Ausgangsleistung des Verstärkers ausgelegt sind. Bei zu schwachen Kabeln besteht Brandgefahr.