Casio HS-70W Manual De Usuario

Descargar
Página de 1
ENGLISH
Stopwatch Mode
Recall Mode
Timekeeping Mode
Press     .
Press     .
Year  
Month 
Day 
Second
Minute
Seconds 
Time Display
Stopwatch Display
Minutes 
Hour  
Hours
Day of the week  
PM  
Lap counter 
Split time 
Lap time 
1/1000th of a second 
Total 
elapsed time 
• A sticker is affixed to the glass of this stopwatch when you purchase it. Be sure to remove the sticker before using
the stopwatch.
• Depending on its model, the configuration of your stopwatch may differ somewhat from that shown in the
illustration.
OPERATING PRECAUTIONS
• A battery is installed at the factory. Have it replaced by a CASIO distributor at the first sign of low power (dim
display).
• Do not use or store this stopwatch in areas exposed to temperature extremes, strong magnetism, strong
vibration, or strong impact.
• Heat can shorten battery life and cause malfunction. Keep the stopwatch away from heaters and direct sunlight
when using it.
• Never try to take the stopwatch apart. Doing so can cause malfunction.
• To clean the stopwatch, use a soft, dry cloth or a cloth moistened in a solution of water and a mild neutral
detergent. Wring out all excess moisture from the cloth. Never use thinner, benzene, alcohol or other similar
agents.
• Be sure to keep all user documentation handy for future reference.
CASIO COMPUTER CO., LTD. assumes no responsibility for any loss, or any claims by third parties that may
arise through the use of this stopwatch.
GENERAL GUIDE
C button .... Starts and stops timing.
B button .... Toggles between the current time and stopwatch screens.
A button ..... Performs lap/split and reset operation (stopwatch beeps).
R button ..... Recalls lap/split time records and total elapsed time.
SPLIT TIME  AND  LAP TIME
Split time (SPLIT) is the time 
elapsed from the start to a 
specific point.
Lap time (LAP) is the time 
elapsed from one point to another 
or for one lap around a track.
START
1ST SPLIT
2ND SPLIT
3RD SPLIT
START
1ST LAP
2ND LAP
3RD LAP
USING THE STOPWATCH
The stopwatch beeps to signal C and A button operations.
Working range
The total elapsed time and split time display is limited to 9 hours 59 minutes 59.999 seconds. Lap time display is
limited to 59 minutes 59.999 seconds.
Thereafter it will be reset and started again. The lap counter starts from 1 to 99 and repeats from 0.
While the stopwatch is reset to all zeros, holding down the A button will toggle the lower display area between
display of lap time and split time.
• 100 (indicating the number of laps) will flash on the display when memory is full (100 lap times in the current
group).
NORMAL TIME
START
STOP
RESET
CHART
BUTTON 
OPERATION
DISPLAY
0
a
(a)
NET TIME
0
a
b
(a)
(a)
(a + b)
START
STOP
START
STOP
RESET
CHART
BUTTON 
OPERATION
DISPLAY
(Stoppage time)
After stopping a net time operation by pressing C, you can resume it by pressing C again.
LAP/SPLIT TIMES
0
a
(a)
b
(a + b)
c (a + b + c)
(t)
START
STOP
RESET
CHART
BUTTON 
OPERATION
DISPLAY
1ST LAP
2ND LAP
3RD LAP
1ST SPLIT (a)
2ND SPLIT (a+b)
3RD SPLIT (a+b+c)
MULTIPLE FINISHING TIMES
Example : To record the times of 100 different runners.
CHART
BUTTON 
OPERATION
DISPLAY
Difference between current finisher  
and previous finisher
Finishing position
START
1ST 
RUNNER
FINISHES
2ND 
RUNNER
FINISHES
99TH 
RUNNER
FINISHES
100TH 
RUNNER
FINISHES
RESET
USING THE RECALL MODE
You can use the recall mode to view data in stopwatch memory.
• There is enough memory to store a total of up to 200 records, divided between two record groups of 100 each. If
you record 100 times, the 100th time will not be stored in memory until you reset the stopwatch to all zeros.
• Starting a new stopwatch elapsed time operation will cause the older of the two record groups to be deleted
automatically in order to make room for a new group of records.
• There is also a FAST LAP record that displays the fastest lap from among all of the lap times currently in memory.
• Record 1 (the newest record) will always be displayed first whenever you press the R button to switch from the
Stopwatch Mode to the Recall Mode.
• In the Recall Mode, each press of the B button will toggle the display between record group 1 and record group 2.
• Lap time records in memory can be recalled while an elapsed time operation is in progress or stopped.
• Memory records are cleared whenever a new Stopwatch Mode elapsed time operation is stared by pressing the
C button after pressing the A button to reset the stopwatch to all zeros.
Holding down the      or      button scrolls at high speed.
SETTING THE CURRENT TIME AND DATE
MUTE
1. In the Timekeeping Mode, hold down R for about two seconds.
2. Press C on a time signal to correct the seconds.
3. Flashing setting can be changed. Press B to move the flashing.
SECONDS
HOUR
MINUTES
YEAR
MONTH
DAY
4. Use C (+) and A (–) to change the flashing setting.
• Holding down the C or A button scrolls at high speed.
5. Press R to exit the setting mode.
*
 Year digits can be set up to the year 2099.
12/24-hour Timekeeping
In the Timekeeping Mode, press C to toggle between 12-hour and 24-hour
timekeeping.
Beeper On/Off
In the Timekeeping Mode, hold down the A button for about two seconds to toggle the beeper on or off.
Auto Return
The stopwatch returns to the Timekeeping Mode if left unused for a few minutes.
CARE OF YOUR STOPWATCH
• This stopwatch is water resistant up to five bars (atmospheres), which means you can use it in the rain or in
areas where splashing water is present.
Never, however, operate the buttons of the stopwatch while it is immersed in water.
• You should have the rubber seal that keeps out water and dust replaced every 2 to 3 years.
• Should moisture appear inside the stopwatch, have it checked immediately by your dealer or a CASIO distributor.
SPECIFICATIONS
Accuracy at a normal temperature (TIME): 
±30 seconds per month
(STOPWATCH): 99.9988%
Display capacity:
• Time Display: Hour, minutes, seconds, am/pm, year, month, day and day of the week
Calendar system: Pre-programmed until the year 2099
• Stopwatch Display:
Measuring capacity: (Total elapsed time display) 9 hours 59 minutes 59.999 seconds
(Lap time display) 59 minutes 59.999 seconds
(Split time display) 9 hours 59 minutes 59.999 seconds
Measuring unit: 1/1000 second
Measuring modes: Net time, lap time, split time, 1st-100th place time, lap counter (up to 99)
Memory capacity: 2 sets of 100 records each
Battery: One lithium battery (type: CR2032)
Approx. 5 years continuous operation on type CR2032
(includes an average of 30 presses of button per day.)
Operating Temperature: 0
°C to 40°C (32°F to 104°F)
Manufacturer:
CASIO COMPUTER CO., LTD.
6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan
Responsible within the European Union:
CASIO EUROPE GmbH
Bornbarch 10, 22848 Norderstedt, Germany
Cette marque ne s’applique qu’aux pays de l’UE.
Diese Markierung trifft nur auf EU-Länder zu.
Este símbolo es válido sólo en países de la UE.
Esta marca aplica-se somente aos países
b_União Européia.
This mark applies in EU countries only.
Questo marchio vale soltanto nei paesi dell’UE.
DEUTSCH
Stoppuhrmodus
Abrufmodus
Uhrzeitmodus
Drücken sie     .
Drücken sie     .
Jahr 
Monat 
Tag 
Sekunde 
Minute 
Sekunden 
Uhrzeitanzeige
Stoppuhranzeige
Minuten 
Stunde 
Stunden 
Wochentag 
PM  
Rundenzähler  
Zwischenzeit  
Rundenzeit  
1/1000 Sekunde  
Gemessene 
Gesamtzeit  
• Am Glas dieser Stoppuhr ist beim Kauf ein Aufkleber angebracht. Ziehen Sie diesen vor der Benutzung der
Stoppuhr bitte ab.
• Je nach Modell kann die Auslegung der Stoppuhr etwas von den gezeigten Illustrationen abweichen.
VORSICHTSMASSREGELN ZUR BENUTZUNG
• Vor der Auslieferung wird im Werk eine Batterie eingesetzt. Lassen Sie diese von einem CASIO-Vertrieb
austauschen, wenn erste Anzeichen für eine schwache Ladung auftreten (blasses Display).
• Benutzen oder verwahren Sie die Stoppuhr nicht an Orten, an denen Sie extremen Temperaturen, starken
Magnetfeldern, starken Vibrationen oder heftigen Stößen ausgesetzt ist.
• Hitze kann die Batterielebensdauer verkürzen und Störungen verursachen. Setzen Sie die Stoppuhr bei der
Benutzung nicht der Hitze von Heizgeräten oder direkter Sonnenbestrahlung aus.
• Versuchen Sie auf keinen Fall, die Stoppuhr zu zerlegen. Dies könnte einen Defekt zur Folge haben.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Stoppuhr ein weiches, trockenes Tuch oder ein Tuch, das Sie mit einer Lösung
aus Wasser und einem neutralen Waschmittel befeuchtet haben. Wringen Sie das Tuch zuvor gründlich aus.
Verwenden Sie auf keinen Fall Verdünner, Benzol, Alkohol oder ähnliche chemische Mittel.
• Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen auf.
CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Gewähr für irgendwelche Verluste oder etwaige Ansprüche
Dritter, die sich aus der Benutzung der Stoppuhr ergeben könnten.
ALLGEMEINE ANLEITUNG
Knopf C ..... Startet und stoppt die Zeitmessung.
Knopf B ..... Schaltet zwischen der aktuellen Uhrzeit und den Stoppuhr-Anzeigen um.
Knopf A ..... Für die Runden-/Zwischenzeit-Bedienung und zum Rückstellen (Stoppuhr piept).
Knopf R ..... Zum Abrufen von Runden-/Zwischenzeitdaten und der gemessenen Gesamtzeit.
ZWISCHENZEIT UND RUNDENZEIT
Eine Zwischenzeit (SPLIT) ist eine 
vom Start bis zu einem bestimmten 
Punkt gemessene Zeit.
Eine Rundenzeit (LAP) ist eine von 
einem Punkt zu einem anderen 
oder für eine Runde auf dem Platz 
gemessene Zeit.
START
1. Zwischenzeit
2. Zwischenzeit
3. Zwischenzeit
START
1. Rundenzeit
2. Rundenzeit
3. Rundenzeit
BENUTZEN DER STOPPUHR
Die Stoppuhr quittiert die Betätigung der Knöpfe C und A mit einem Kontrollton.
Kapazität
Die Anzeige der gemessenen Gesamtzeit und der Zwischenzeiten ist auf 9 Stunden, 59 Minuten und 59,999
Sekunden begrenzt. Die Anzeige von Rundenzeiten ist auf 59 Minuten und 59,999 Sekunden begrenzt.
Wird diese Grenze überschritten, stellt sich die Zeit zurück und startet neu. Der Rundenzähler startet von 1 bis 99
und die Zahl der Durchgänge von 0.
Wenn die Stoppuhr auf null zurückgestellt ist, kann das untere Displayfeld durch Gedrückthalten von Knopf A
zwischen Rundenzeit- und Zwischenzeit-Anzeige umgeschaltet werden.
• Im Display blinkt 100 (zeigt die Rundenzahl an), sobald der Speicher voll ist (100 Rundenzeiten in der aktuellen
Gruppe).
NORMALE ZEIT
START
STOPP
RÜCKSTELLEN
VORGANG
BEDIENUNG
DISPLAY
0
a
(a)
NETTOZEIT
0
a
b
(a)
(a)
(a + b)
START
STOPP
START
STOPP
RÜCKSTELLEN
VORGANG
BEDIENUNG
DISPLAY
(Unterbrechung)
Nach dem Stoppen eines Nettozeit-Vorgangs mit C kann dieser durch erneutes Drücken von C wieder
fortgesetzt werden.
RUNDEN-/ZWISCHENZEITEN
0
a
(a)
b
(a + b)
c (a + b + c)
(t)
START
STOPP
RÜCKSTELLEN
VORGANG
BEDIENUNG
DISPLAY
1. Runde
2. Runde
3. Runde
1. Zwischenzeit (a)
2. Zwischenzeit (a + b)
3. Zwischenzeit (a + b + c)
MEHRERE ENDZEITEN
Beispiel: Speichern der Zeiten von 100 verschiedenen Läufern
VORGANG
BEDIENUNG
DISPLAY
Differenz zwischen aktuellem und 
vorherigem Läufer 
Platz
START
1.
Läufer im Ziel
2.
Läufer im Ziel
99.
Läufer im Ziel
100.
Läufer im Ziel
RÜCKSETZEN
BENUTZEN DES ABRUFMODUS
Im Abrufmodus können Sie die Daten aus dem Stoppuhrspeicher einsehen.
• Der Speicher kann bis zu insgesamt 200 Einträge in zwei Datengruppen mit jeweils 100 Einträgen abspeichern.
Wenn Sie 100 Zeiten speichern, wird die 100. Zeit erst gespeichert, wenn Sie die Stoppuhr auf null zurückstellen.
• Durch Starten einer neuen Stoppuhr-Zeitmessung wird die ältere der beiden Datengruppen automatisch
gelöscht, um Platz für eine neue Gruppe von Einträgen zu machen.
• Über den Bestzeit-Eintrag (FAST LAP) kann die schnellste der aktuell im Speicher enthaltenen Rundenzeiten
angezeigt werden.
• Eintrag 1 (der jüngste Eintrag) wird stets zuerst angezeigt, wenn Sie mit Knopf R vom Stoppuhrmodus auf den
Abrufmodus schalten.
• Im Abrufmodus kann das Display mit B zwischen Datengruppe 1 und Datengruppe 2 umgeschaltet werden.
• Die gespeicherten Rundenzeiten können bei laufender oder gestoppter Zeitmessung angezeigt werden.
• Wenn nach vorheriger Rückstellung der Stoppuhr mit A auf null durch Drücken von Knopf C ein neuer
Messvorgang gestartet wird, werden die Speichereinträge stets gelöscht.
Für Schnelldurchgang halten Sie      bzw.      bitte gedrückt.
EINSTELLEN DER AKTUELLEN UHRZEIT UND DES DATUMS
Stumm
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus etwa zwei Sekunden lang R gedrückt.
2. Drücken Sie C zum Korrigieren der Sekunden anhand eines Zeitsignals.
3. Die jeweils blinkende Einstellung kann geändert werden. Drücken Sie B
zum Weiterschalten des Blinkens.
Sekunden
Stunde
Minuten
Jahr
Monat
Tag
4. Stellen Sie die blinkende Einstellung mit C (+) und A (–) passend ein.
• Wenn Sie C bzw. A gedrückt halten, erfolgt Schnelldurchgang.
5. Drücken Sie R zum Schließen des Einstellmodus.
*
 Die Jahresstellen können auf ein Jahr bis 2099 eingestellt werden.
12/24-Stunden-Uhrzeitformat
Drücken Sie im Uhrzeitmodus C zum Umschalten des Uhrzeitformats
zwischen 12 Stunden und 24 Stunden.
Pieper ein/aus
Halten Sie im Uhrzeitmodus zum Ein- und Ausschalten des Piepers circa zwei Sekunden lang den Knopf A
gedrückt.
Automatische Rückkehr
Die Stoppuhr kehrt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn sie einige Minuten lang nicht mehr benutzt
wird.
PFLEGE DER STOPPUHR
• Die Stoppuhr ist bis zu einem Druck von fünf bar (Atmosphären) wasserdicht, wodurch sie auch bei Regen und
an Orten mit spritzendem Wasser benutzt werden kann.
Betätigen Sie auf keinen Fall einen der Knöpfe, falls die Stoppuhr in Wasser liegen sollte.
• Sie sollten die Gummidichtung, mit der die Uhr gegen Wasser und Staub geschützt ist, alle 2 bis 3 Jahre
auswechseln lassen.
• Wenn sich innen in der Stoppuhr Feuchtigkeit abgeschlagen hat, lassen Sie sie bitte unbedingt von Ihrem
Händler oder CASIO-Vertrieb überprüfen.
TECHNISCHE DATEN
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur (UHRZEIT): 
±30 Sekunden/Monat
(STOPPUHR): 99,9988 %
Anzeigekapazität:
• Uhrzeit-Anzeige: Stunde, Minuten, Sekunden, am/pm (1./2. Tageshälfte), Jahr, Monat, Tag und Wochentag
Kalendersystem: Vorprogrammiert bis zum Jahr 2099
• Stoppuhr-Anzeige:
Messkapazität: (Gesamtzeit-Anzeige) 9 Std. 59 Min. 59,999 Sek.
(Rundenzeit-Anzeige) 59 Min. 59,999 Sek.
(Zwischenzeit-Anzeige) 9 Std. 59 Min. 59,999 Sek.
Messeinheit: 1/1000 Sekunde
Messmodi: Nettozeit, Rundenzeit, Zwischenzeit, Zeiten für 1. bis 100. Platz, Rundenzähler (bis 99)
Speicherkapazität: 2 Sätze mit je 100 Einträgen
Batterie: 1 Stck. Lithiumbatterie (Typ: CR2032)
Ca. 5 Jahre Dauerbetrieb auf Typ CR2032
(bei durchschnittlich 30 Knopfdrücken pro Tag)
Betriebstemperaturbereich: 0 
°C bis 40 °C
MA0809-EA
HS-70W