Bartscher a190.041 Manual De Usuario

Descargar
Página de 86
 
 
 
- 5 - 
2. Sicherheit 
 
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte. 
Zusätzlich sind in den einzelnen Kapiteln konkrete Sicherheitshinweise zur Abwendung 
von Gefahren gegeben und mit Symbolen gekennzeichnet. Darüber hinaus sind am Gerät 
befindliche Piktogramme, Schilder und Beschriftungen zu beachten und in ständig 
lesbarem Zustand zu halten. 
Die Beachtung aller Sicherheitshinweise ermöglicht optimalen Schutz vor Gefährdungen 
und gewährleistet sicheren und störungsfreien Betrieb des Gerätes. 
 
 
2.1 Allgemeines 
 
Das Gerät ist nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut. Es können jedoch von 
diesem Gerät Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder nicht 
bestimmungsgemäß verwendet wird. 
Die Kenntnis des Inhalts der Bedienungsanleitung ist eine der Voraussetzungen, um Sie 
vor Gefahren zu schützen, sowie Fehler zu vermeiden und somit das Gerät sicher und 
störungsfrei zu betreiben. 
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung der optimalen Leistung dürfen am 
Gerät weder Veränderungen noch Umbauten vorgenommen werden, die durch den 
Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt worden sind. 
Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betrieben 
werden. 
 
 
2.2 Sicherheitshinweise für die Nutzung des Gerätes 
 
Die Angaben zur Arbeitssicherheit beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Herstellung 
des Gerätes gültigen Verordnungen der Europäischen Union.  
Wird das Gerät gewerblich genutzt, ist der Betreiber verpflichtet, während der gesamten 
Einsatzzeit des Gerätes die Übereinstimmung der benannten 
Arbeitssicherheitsmaßnahmen mit dem aktuellen Stand der Regelwerke festzustellen und 
neue Vorschriften zu beachten. Außerhalb der Europäischen Union sind die am Einsatzort 
des Gerätes geltenden Arbeitssicherheitsgesetze und regionalen Bestimmungen 
einzuhalten. 
Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die für den 
Einsatzbereich des Gerätes allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften sowie die geltenden Umweltschutzbestimmungen zu beachten und 
einzuhalten.