Panasonic KXTG8100SL Guía De Operación

Descargar
Página de 44
C
 Anrufen/Beantworten von Anrufen
13
 
4
Geben Sie einen Namen ein (maximal 16 
Zeichen; Seite 34). i #
5
Bearbeiten Sie die Rufnummer nach Bedarf. 
i
 #
6
Wählen Sie die gewünschte Kategorie aus 
(Seite 15). i #
7
“Speichern” i # i {ih}
Sonstige Funktionen
Stimmverstärker
Sie können während eines Telefongesprächs die 
Tonqualität des Hörers ändern.
1
Drücken Sie während des Gesprächs ".
2
“Höhen” oder “Tiefen” i #
L
d
 wird angezeigt.
Stumm
Wenn die Funktion Stumm aktiviert ist, können 
Sie Ihren Gesprächspartner hören, Ihr 
Gesprächspartner kann Sie jedoch nicht hören.
Zum Stummschalten Ihrer Stimme drücken Sie 
{
C/T}.
L
Um zurück zum Gespräch zu gelangen, 
drücken Sie erneut auf {C/T}.
Tastensperre
Das Mobilteil kann gesperrt werden, sodass 
keine Anrufe getätigt oder Einstellungen 
vorgenommen werden können. Eingehende 
Anrufe können entgegengenommen werden, alle 
anderen Funktionen sind bei aktivierter 
Tastensperre jedoch inaktive.
Zur Aktivierung der Tastensperre halten Sie " 
(mittlere Soft-Taste) ca. 2 Sekunden lang 
gedrückt.
L
!
 wird angezeigt.
L
Zur Deaktivierung der Tastensperre halten Sie 
!
 (mittlere Soft-Taste) ca. 2 Sekunden lang 
gedrückt.
Die Taste R (zur Verwendung der Rückfrage-
Funktion)
{
R} wird für den Zugriff auf optionale 
Telefondienste verwendet. Einzelheiten erfahren 
Sie bei Ihrem Service Provider/Ihrer 
Telefongesellschaft.
Hinweis:
L
Falls Ihr Telefon an eine Nebenstellenanlage 
angeschlossen ist, können Sie durch Drücken 
der Taste {R} bestimmte Leistungsmerkmale 
Ihrer lokalen Nebenstellenanlage nutzen; z.B. 
die Weiterleitung eines externen Anrufs. 
Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem TK-
Fachhändler.
L
Sie können die Rückfragezeit ändern (Seite 
22).
Die Pause-Taste 
(Nebenstellenanlage/Amtsleitungsmerkmale)
Eine Pause ist gelegentlich erforderlich, wenn ein 
Anruf über eine Nebenstellenanlage getätigt 
wird, oder wenn Ferngespräche geführt werden.
Beispiel: Wenn Sie {0} manuell vor dem Wählen 
der externen Nummern eingeben müssen, 
müssen Sie wahrscheinlich nach dem Wählen 
von {0} eine Pause einlegen, bis Sie einen 
Wählton hören.
1
{
0} i 
D
2
Wählen Sie die Rufnummer. i {C} / {s}
Hinweis:
L
Jedes Mal, wenn Sie 
D drücken, wird eine 
3-sekündige Pause eingefügt. Wird die Taste 
mehrmals gedrückt, werden die Pausen 
länger.
Beantworten von Anrufen
1
Nehmen Sie das Mobilteil ab und drücken 
Sie {C} oder {s}, wenn das Gerät klingelt.
L
Sie können einen Anruf auch 
entgegennehmen, indem Sie eine 
beliebige Wähltaste, {0} bis {9}, {*}, {#
oder {INT}, drücken. (Any Key Answer-
Funktion)
2
Drücken Sie nach Beendigung des 
Gesprächs {ih} oder legen Sie das 
Mobilteil auf die Basisstation.
Automatischer Gesprächsmodus
Sie können Anrufe auch entgegennehmen, 
indem Sie einfach das Mobilteil von der 
Basisstation nehmen. Sie müssen nicht {C} 
TG8100SL(g-g).book  Page 13  Wednesday, June 7, 2006  5:20 PM