Panasonic KXTU321EXBE Guía De Operación

Descargar
Página de 44
8
Geben Sie den Namen des
Teilnehmers ein (Seite 15).
9
M N (
) a MbN:
“Speichern” a M N
10
Geben Sie die Rufnummer des
Teilnehmers ein. a M N
Hinweis:
R Es wird nicht empfohlen, öffentliche
Einrichtungen wie Polizei, Rettungsdienste oder
die Feuerwehr zu speichern.
Speichern einer
SMS-Nachricht
1
Drücken Sie MDN.
2
MbN: Wählen Sie  . a M N
(
)
3
MbN: “Anrufereinst.” a
M N
4
MbN: “Hilferuf” a M N
5
MbN: “Nachricht” a M N
6
Geben Sie eine Nachricht ein
(Seite 15).
7
M N (
) a MbN:
“Speichern” a M N
Hinweis:
R Stellen Sie sicher, dass die SMS
Service-Center-Nummer gespeichert ist
(Seite 24).
Netzdienste
Wenden Sie sich zu weiteren
Informationen und zur Verfügbarkeit
dieser Dienste in Ihrem Gebiet an
Ihren Netzbetreiber/Service
Provider.
Halten
1
Drücken Sie während des
Gesprächs M N (
).
2
MbN: “Halten” a M N (
)
3
Um Halten zu beenden,
drücken Sie auf M N (
). a
MbN: “Zurück holen” a
M N
Anklopfen
1
Drücken Sie M N (
), um
einen 2. Anruf
entgegenzunehmen.
R Der 1. Anruf wird getrennt, wenn Sie
M
N drücken, während ein 2. Anruf
eingeht.
2
Wenn der 2. Anruf verbunden
wurde, können Sie zwischen
den Anrufen umschalten,
indem Sie M N (
) drücken.
a MbN: “Makeln” a M N
(
)
3
Drücken Sie M
N, um den
Anruf zu beenden.
Hinweis:
R Wenn Sie einen 2. Anruf empfangen möchten,
für den die Anruferdaten des 2. Anrufers
angezeigt werden, aktivieren Sie die
Anklopffunktion (Seite 26).
21
Grundlegende Funktionen
TU320_321EXBE(de-de)_0511_ver10121   21
TU320_321EXBE(de-de)_0511_ver10121   21
2012/05/11   14:29:05
2012/05/11   14:29:05