Panasonic th-50pv70f Guía De Operación

Descargar
Página de 20
Häu
fi g 
gestellte 
Fragen usw
.
Technische Informationen
36
37
Technische Informationen
Eingangssignale, die angezeigt werden können
Hinweise
• 
Andere als die oben spezifi zierten Signale können nicht richtig wiedergegeben werden.
• 
Die oben aufgeführten Signale werden für optimale Wiedergabe auf dem Bildschirm umformatiert.
• 
Das geeignete Eingangssignal für PC ist grundsätzlich mit dem VESA-Standardtakt kompatibel.
• 
PC-Signale werden zur Anzeige verstärkt oder komprimiert, sodass es eventuell nicht möglich ist, 
kleine Details mit ausreichender Klarheit anzuzeigen.
Signal
COMPONENT
HDMI
525 (480) / 60i
525 (480) / 60p
625 (576) / 50i
625 (576) / 50p
750 (720) / 60p
750 (720) / 50p
1.125 (1.080) / 60i
1.125 (1.080) / 50i
1.125 (1.080) / 60p
1.125 (1.080) / 50p
Signal
Horizontale Frequenz (kHz)
Vertikale Frequenz (Hz)
640 × 400 @70 Hz
31,47
70,07
640 × 480 @60 Hz
31,47
59,94
640 × 480 @75 Hz
37,50
75,00
800 × 600 @60 Hz
37,88
60,32
800 × 600 @75 Hz
46,88
75,00
800 × 600 @85 Hz
53,67
85,06
852 × 480 @60 Hz
31,44
59,89
1.024 × 768 @60 Hz
48,36
60,00
1.024 × 768 @70 Hz
56,48
70,07
1.024 × 768 @75 Hz
60,02
75,03
1.024 × 768 @85 Hz
68,68
85,00
1.280 × 1.024 @60 Hz
63,98
60,02
1.366 × 768 @60 Hz
48,39
60,04
Macintosh13” (640 × 480)
35,00
66,67
Macintosh16” (832 × 624)
49,73
74,55
Macintosh21” (1.152 × 870)
68,68
75,06
∗ Geeignetes Eingangssignal
COMPONENT (Y, P
B
, P
R
), HDMI
PC (D-sub 15P)
Klemme
Signal
Klemme
Signal
Klemme
Signal
R
GND (Masse)
NC (nicht verwendet)
G
GND (Masse)
NC (nicht verwendet)
B
GND (Masse)
HD
NC (nicht verwendet)
NC (nicht verwendet)
VD
GND (Masse)
GND (Masse)
NC (nicht verwendet)
1
6
7
8
3
9
4
5
10
15 14 13 12 11
2
Anschließen eines Personalcomputers
Sie können einen Personalcomputer an den PC-Eingang dieses Fernsehers anschließen, um den Bildschirminhalt 
des PC auf dem Fernsehschirm anzuzeigen und den Ton über die Lautsprecher des Fernsehers wiederzugeben.
• 
Die folgenden PC-Signale können zugeleitet werden: Horizontale Abtastfrequenz 31 kHz bis 69 kHz; vertikale Abtastfrequenz 
59 Hz bis 86 Hz (bei einem Signal mit mehr als 1.024 Zeilen ist keine einwandfreie Bildanzeige gewährleistet).
• 
Für den Anschluss an die DOS/V-kompatible 15-polige D-sub-Buchse dieses Gerätes ist kein PC-Adapter erforderlich.
Hinweise
• 
Bestimmte PC-Modelle können nicht an diesen Fernseher angeschlossen werden.
• 
Bei Anschluss eines PC stellen Sie die Farbanzeige des PC auf die höchste Qualität ein.
• 
Einzelheiten zu den geeigneten PC-Signalen fi nden Sie in der nachstehenden Tabelle.
• 
Maximale Anzeigeaufl ösung
• 
Stiftbelegung der 15-poligen D-sub-Buchse
TH-37PV70F
TH-42PV70F
TH-50PV70F
4:3
768 × 720 pixels
768 × 768 pixels
1.024 × 768 pixels
16:9
1.024 × 720 pixels
1.024 × 768 pixels
1.366 × 768 pixels
Aspect
Modell-Nr.
Häufi g gestellte Fragen
Bevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in Anspruch nehmen, überprüfen Sie bitte die folgenden 
Punkte, um die geeignete Abhilfemaßnahme zu ermitteln.
Falls sich die Störung auf diese Weise nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Panasonic-
Fachhändler.
Das Bild ist verschneit 
oder zu dunkel (Rauschen).
 
 Überprüfen Sie Position, Ausrichtung und 
Anschluss der Antenne.
Keine Bild- und 
Tonausgabe
• 
Befi ndet sich der Fernseher im AV-Modus? 
• 
Ist der Netzstecker an eine Netzsteckdose 
angeschlossen? 
• 
Ist der Fernseher eingeschaltet? 
• 
Überprüfen Sie die Einstellungen des 
Menüs „Bildeinstellung“ (S. 20) und des 
Lautstärkepegels. 
• 
Prüfen Sie nach, dass alle erforderlichen 
SCART-Kabel angeschlossen und alle 
Anschlüsse fest hergestellt worden sind.
Auto Aspekt 
• 
Bei Wahl der Einstellung „Auto“ wird 
das Bildseitenverhältnis automatisch 
so justiert, dass das Bild den gesamten 
Bildschirm ausfüllt. Einzelheiten zur 
Einstellung des Bildseitenverhältnisses 
fi nden Sie auf S. 34.
S-Video / 
Schwarzweißbild
• 
Überprüfen Sie, ob S-Video für den 
AV2 Eingang ausgewählt wurde. Siehe 
Seite 14.
Eingeblendete Meldungen, 
z.B. „EC/AV1“
• 
Diese Meldungen können durch einfaches 
Drücken der Taste   vom Bildschirm 
gelöscht werden.
Drücken Sie die Taste erneut, um die 
Meldung wieder anzuzeigen.
Aufzeichnung über die Funktion 
Direkte TVAufzeichnung / 
Q-Link ist nicht möglich
• 
Überprüfen Sie das SCART-Kabel und den Anschluss. 
Stellen Sie außerdem die Funktion „AV1 / AV2 Ausgang“ 
im Menü „Setup“ richtig ein (S. 21).
Permanent auf dem Bildschirm 
leuchtende Punkte
• 
Aufgrund des bei dieser Technologieanwendung 
fi ndenden Fertigungsprozesses kann es vorkommen, 
dass einige Pixel entweder ständig leuchten oder 
nie aufl euchten. Dabei handelt es sich nicht um eine 
Funktionsstörung.
Kontrastreduzierung
• 
In den folgenden Fällen wird der Kontrast verringert, 
wenn einige Minuten lang kein Bedienvorgang stattfi ndet:
● Keine Signalzuleitung im AV-Modus
● Bei Wahl eines gesperrten Kanals
● Bei Wahl eines unzulässigen Kanals
● Bei Wahl eines Festsender-Speicherplatzes
● Bei Anzeige eines Menüs