Panasonic CZ256ESMC2 Guía De Operación

Descargar
Página de 104
84
10 Abrechnungsberechnung der Klimaanlage
Siehe „Über Abrechnungsverhältnisse“ unter „12 Zusätzliche Informationen-2“.
Berechnung des Strom-/Gasverbrauchsindex der gesamten Abrechnungsgruppe
Es sei „TOTALe“ der Stromverbrauchsindex der gesamten Abrechnungsgruppe
und „TOTALg“ der Gasverbrauchsindex der gesamten Abrechnungsgruppe.
Es sei „m“ die Anzahl der Inneneinheiten in der Abrechnungsgruppe.
  TOTALe = TE1 + TE2 + ··· + TEm
  TOTALg = TG1 + TG2 + ··· + TGm
Berechnung des Strom-/Gasverbrauchsverhältnisses der Inneneinheiten
Es sei „REi“ das Stromverbrauchsverhältnis
und „RGi“ das Gasverbrauchsverhältnis.
  REi  (%)  = TEi / TOTALe × 100
  RGi  (%)  = TGi / TOTALg × 100
Berechnung des Strom-/Gasverbrauchsverhältnisses von Mieter j
Es sei „NEj“ das Stromverbrauchsverhältnis von Mieter j
und „NGi“ das Gasverbrauchsverhältnis von Mieter j.
Es sei „n“ die Anzahl der Inneneinheiten von Mieter j.
  NEj  (%)  = RE1 + RE2 + ··· + REn
  NGj  (%)  = RG1 + RG2 + ··· + RGn
Die Verbrauchsverhältnisse werden in der dritten Nachkommastelle gerundet und mit zwei 
Nachkommastellen angezeigt.
*  Die nachfolgend aufgeführte Tabelle zeigt, welche der Formeln q bis e auf der vorangegangenen Seite 
bei den beiden Abrechnungsmodi verwendet werden.
T/S ON+OFFZeit
(Abrechnungsmodus)
T/S-ON-Zeit
(Abrechnungsmodus)
GHP
Strom
1
2
Gas
2
2
PAC
Strom
3
2
Gas
-
-
HOT
Strom
3
2
Gas
2
2
CZ-256ESMC2_DE.indb   84
CZ-256ESMC2_DE.indb   84
9/14/2011   2:14:55 PM
9/14/2011   2:14:55 PM