Panasonic KX-MB2575 Guía De Operación

Descargar
Página de 16
R Verwenden Sie das Produkt nicht in Gesundheitseinrichtungen, wenn
Bestimmungen auf dem Gelände Sie anweisen, solche Geräte nicht
zu verwenden. In Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen
werden möglicherweise Geräte verwendet, die empfindlich auf externe
Hochfrequenzenergie reagieren.
1.1.2 VORSICHT
Installation und Standortwechsel
R Nachdem Sie das Gerät von einem kälteren in einen wärmeren Raum
gebracht haben, warten Sie circa 30 Minuten bevor Sie den
Netzschalter einschalten, damit sich das Gerät an die
Umgebungstemperatur anpassen kann. Wird der Netzschalter nach
einer plötzlichen Temperaturumstellung zu schnell eingeschaltet, kann
sich im Inneren des Geräts Kondensat bilden und zu
Funktionsstörungen führen.
R Wenn Sie das Gerät transportieren, stellen Sie es nicht auf den Kopf
und kippen Sie es nicht.
R Schließen Sie das Telefonkabel niemals während eines Gewitters an
(nur bei Modellversionen mit Faxfunktion).
R Installieren Sie Telefonanschlussdosen niemals in feuchten Räumen,
sofern diese nicht ausdrücklich für Feuchträume vorgesehen sind (nur
bei Modellversionen mit Faxfunktion).
R Berühren Sie abisolierte Telefondrähte oder Anschlussklemmen nur
dann, wenn das Telefon vorher vom Telefonnetz abgetrennt wurde (nur
bei Modellversionen mit Faxfunktion).
R Gehen Sie beim Installieren und Ändern von Telefonleitungen immer
vorsichtig vor (nur bei Modellversionen mit Faxfunktion).
R Stellen Sie das Gerät nicht auf einer instabilen Unterlage auf oder im
Bereich von Vibrationen.
Laserstrahlung
KLASSE 1 LASER PRODUKT
R Der Drucker dieses Geräts verwendet einen Laser. Wenn Sie andere
als die hier angegebenen Bedienelemente, Einstellungen oder
Verfahren verwenden, setzen Sie sich und andere möglicherweise
gefährlichen Strahlungen aus.
Die Laserdioden-Eigenschaften finden Sie in der Bedienungsanleitung.
LED-Leuchte
KLASSE 1 LED-PRODUKT
R Schauen Sie nicht direkt ins LED-Licht des CIS, wenn Sie das Gerät
verwenden. Direkter Augenkontakt kann Augenschäden verursachen.
Siehe Bedienungsanleitung zu den technischen Daten der LED des
CIS.
Aufzeichnungspapier-Ausgaberollen und Fixiereinheit.
R Während des Druckens und nach dem Drucken ist es in der Nähe der
Aufzeichnungspapierausgangsrollenwelle und der Fixiereinheit sehr
heiß. Das ist normal. Nicht anfassen.
Hinweis:
R Der Bereich um die hintere Abdeckung wird ebenfalls warm. Das ist
normal.
Tonerkartusche
R Verschlucken, Einatmen, Augen- oder Hautkontakt vermeiden.
Bei Verschlucken trinken Sie mehrere Gläser Wasser, um Ihren
Mageninhalt zu verflüssigen.
Bei Einatmen verlassen Sie den Bereich sofort und gehen Sie in
einen Bereich mit frischer Luft.
Bei Hautkontakt waschen Sie sich gründlich mit Seife und kaltem
Wasser und lassen Sie die Haut an der Luft trocknen. Benutzen
Sie kein heißes Wasser und keinen Haartrockner.
Bei Augenkontakt gründlich mit Wasser spülen.
Suchen Sie in jedem Fall einen Arzt auf, wenn Beschwerden
auftreten.
USB-Speichergerät (Nur für Modelle mit USB-Anschluss)
R Achten Sie beim Einsetzen eines USB-Speichergeräts in den
USB-Eingang des Gerätes darauf, dass Sie es nicht beschädigen.
1.2 Wichtige Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung dieses Geräts müssen immer grundlegende
Sicherheitsregeln beachtet werden, um das Risiko von Feuer, elektrischen
Schlägen und Verletzungen zu reduzieren.
1. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser,
beispielsweise nahe einer Badewanne, einem Waschbecken, einer
Küchenspüle oder dergleichen.
2. Verwenden Sie bei einem Gewitter kein Telefon, ausgenommen sind
nur schnurlose Telefone. Es kann ein geringes Risiko eines
elektrischen Schlags durch Blitze bestehen (nur bei Modellversionen
mit Faxfunktion).
3. Verwenden Sie das Telefon dieses Geräts (falls vorhanden) nicht zur
Meldung einer undichten Gasleitung, wenn es sich in der Nähe der
undichten Stelle befindet (nur bei Modellversionen mit Faxfunktion).
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG GUT AUF
1.3 Benutzerinformation zur Sammlung und
Entsorgung von veralteten Geräten und
benutzten Batterien
1
2
3
Diese Symbole (A, B, C) auf den Produkten, Verpackungen und/oder
Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte elektrische und elektronische
Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden
sollen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung,
Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß Ihrer Landesgesetzgebung und
den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG zu Ihren zuständigen
Sammelpunkten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen
Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle negative
4
Eine ausführliche Gebrauchsanweisung finden Sie auf der CD-ROM.
1. Wichtige Informationen