Panasonic DMCGH4EG Guía De Operación

Descargar
Página de 420
137
5.
 Bildqualität- und Farbtoneinstellungen
Sie können den voreingestellten Weißabgleich manuell ändern. So können Sie den 
Weißabgleich individuell auf die Aufnahmebedingungen abstimmen.
1
Drücken Sie [
].
2
Drehen Sie zur Auswahl von [
], [
], [
] oder [
] das hintere oder 
vordere Einstellrad und drücken Sie anschließend 3.
3
Stellen Sie die Kamera auf ein weißes Blatt Papier 
oder Ähnliches, so dass die Bildmitte komplett von 
diesem weißen Gegenstand ausgefüllt ist. Drücken 
Sie dann auf [MENU/SET].
Der gleiche Vorgang kann durch Betätigen des Auslösers 
ausgeführt werden.
Wenn das Motiv zu hell oder zu dunkel erscheint, kann dies an einem nicht eingestellten 
Weißabgleich liegen. Stellen Sie den Weißabgleich nach der Helligkeitsregelung erneut ein.
Sie können die Farbtemperatur manuell einstellen, um bei unterschiedlichen 
Lichtbedingungen natürlich wirkende Bilder aufzunehmen. Die Farbqualität des Lichts wird 
als Zahl in Grad Kelvin ausgedrückt. Bei zunehmender Farbtemperatur wird die Aufnahme 
blaustichiger. Bei abnehmender Farbtemperatur wird die Aufnahme rotstichiger.
1
Drücken Sie [
].
2
Drehen Sie zur Auswahl von [
] das hintere oder 
vordere Einstellrad und drücken Sie anschließend 3.
3
Wählen Sie mit 3/4 die Farbtemperatur und 
drücken Sie dann [MENU/SET].
Sie können eine Farbtemperatur von [2500K] bis [10000K] 
einstellen.
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
Einrichten der Farbtemperatur
1
2
3
4
6500K