Panasonic PT-LB51E Guía De Operación

Descargar
Página de 56
Erste Schritte
D
EUTSCH - 18
Anschlüsse
 
Lesen und befolgen Sie die Betriebs- und Anschlusshinweise für alle Peripheriegeräte.
 
Die Peripheriegeräte müssen ausgeschaltet werden.
 
Verwenden Sie Kabel, die zu dem entsprechenden Peripheriegerät passen.
 
Wenn das Eingangssignal gestört ist, kann die Qualität des projizierten Bildes leiden, und die Zeitkorrektur 
wird aktiviert.
 
 
Für die einzelnen COMPUTER AUDIO IN- und AUDIO IN L-R-Steckverbinder ist nur ein Audiosystem-
Schaltkreis verfügbar; wenn Sie also die Audio-Eingangsquelle umschalten, müssen Sie die entsprechenden 
Stecker abtrennen bzw. anschließen.
 
Falls während der Verwendung von „DIGITAL ZOOM“ oder „DOPPELBILD“ die Signalkabel abgetrennt oder 
die Stromversorgung des Computers oder Videodecks ausgeschaltet wird, werden die genannten Funktionen 
deaktiviert. 
Siehe „Vergrößerung eines Bildbereichs“ auf Seite 28.
Siehe „Projektion eines Bildes im DOPPELBILD-Modus“ auf Seite 27.
Vor dem Anschluss an den Projektor
Anschluss an Computer
HINWEIS:
• Schließen Sie keine Eingangssignale an, wenn die Option COMPUTER2 AUSWAHL im Menü OPTIONEN auf 
AUSGANG gestellt wurde.
• Sehen Sie sich hinsichtlich weiterer Einzelheiten über das zur Steuerung des Projektors über einen Computer zu 
verwendende Wireless-Netzwerk den Inhalt der im Lieferumfang enthaltenen CD-ROM an. (nur für den PT-LB51NTE)
Computer
DIN 8-polig
(Stecker)
Steuerungscomputer
RGB-Signalkabel 
(im Handel 
erhältlich)
RGB-Signalkabel 
(im Handel 
erhältlich)
Computer
Serieller Adapter
(ET-ADSER:
separat im Handel 
erhältlich)
Monitor
Audiosystem