Panasonic DP-C406 Guía De Operación

Descargar
Página de 120
8
Kapitel 1   Grundlegende Menüfunktionen
Hinweis zum Vorlagenglas
Richten Sie das Original an der oberen linken Eckmarkierung 
( ) aus.
• Ist die Vorlage nicht korrekt positioniert, wird 
möglicherweise ein Teil der Vorlage nicht kopiert.
• Positionieren Sie Vorlagen, die kleiner als A5 sind, im 
A5-Bereich, und wählen Sie A5.
Vorlagenausrichtung
Beispiel: A5
Buch->2-Kopie
Beispiel: Beim Kopieren eines Buchs im A5-Format, richten 
Sie den Mittelpunkt des Buchs an der “A5”-Markierung aus.
Kopieren eines Buches oder einer dicken Broschüre
• Wenn um das Original herum ein weißer Rand vorhanden ist, der breiter als 5 mm ist, wird der Rand 
der Kopie möglicherweise fehlerhaft ausgegeben (weiße Linien/Streifen). Um das Problem zu 
vermeiden, ändern Sie die Einstellung “Digitaler Skyshot-Modus” auf “Aus”. Anweisungen zum 
Einstellen von “Digitaler Skyshot-Modus” finden Sie im Abschnitt Kopierereinstellungen in der 
Bedienungsanleitung (Für Funktionsparameter) auf der mitgelieferten CD-ROM.
• Öffnen Sie nach dem Kopieren eines Buches oder einer dicken Broschüre den ADF (Autom. 
Dokumenteneinzug) und stellen Sie sicher, dass das ADF-Drehgelenk in seine Ausgangsposition 
zurückgekehrt ist, damit die Rückseite des ADF nicht angehoben wird.
• Sehen Sie nicht direkt in die Belichtungslampe, wenn Sie bei geöffnetem ADF kopieren.
Der direkte Blick in die Lampe kann zur Ermüdung der Augen oder zu Augenverletzungen führen.
• Wenn Sie ein dickes Dokument kopieren, drücken Sie es nicht übermäßig auf das Vorlagenglas.
Das Glas könnte brechen und Verletzungen hervorrufen.
Vorlagenführungen für das
Hochformat
Vorlagenführungen für das
Querformat
A5
A4
A5R
A4R
B4
A3
A5
A5R