Panasonic TH-50PX8EA Guía De Operación

Descargar
Página de 16
Gedruckt in der Tschechischen Republik
Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
Web Site : http://www.panasonic-europe.com
©
 2008 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. All Rights Reserved.
Name und Adresse des Herstellers gemäß der Richtlinie 2001/95/EG, umgesetzt 
durch das GPSG vom 06.01.2004, Paragraph 5 :
Panasonic AVC Networks Czech, s. r. o.
U Panasoniku 1
320 84 Plzeň
Česká republika
Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Geräten und benutzten Batterien
Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte elektrische und 
elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden sollen. 
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß Ihrer 
Landesgesetzgebung und den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG zu Ihren zuständigen Sammelpunkten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen und 
eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden, die anderenfalls durch eine 
unsachgemäße Abfallbehandlung auftreten können.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Sammlung und zum Recycling alter Produkte und Batterien wünschen, wenden Sie 
sich bitte an Ihre örtlichen Verwaltungsbehörden, Ihren Abfallentsorgungsdienstleister oder an die Verkaufseinrichtung, in der Sie 
die Gegenstände gekauft haben.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder verhängt werden.
Für geschäftliche Nutzer in der Europäischen Union
Wenn Sie elektrische oder elektronische Geräte entsorgen möchten, wenden Sie sich wegen genauerer Informationen bitte an 
Ihren Händler oder Lieferanten.
[Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Gegenstände entsorgen möchten, erfragen Sie 
bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem Händler, welches die ordnungsgemäße Entsorgungsmethode ist
Hinweis zum Batteriesymbol (unten zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall erfüllt es die 
Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für die betreffende Chemikalie erlassen wurde.
Modell- und Seriennummer
Die Modellnummer und die Seriennummer sind auf der hinteren Abdeckung angegeben. Tragen Sie die Seriennummer 
in den nachstehenden Freiraum ein und bewahren Sie die Anleitung zusammen mit der Einkaufsquittung für den Fall 
eines Diebstahls oder Verlustes oder falls Sie eine Garantieleistung in Anspruch nehmen wollen sorgfältig auf.
Modellnummer Seriennummer 
 
 
Hinweise zu den DVB-Funktionen
 
Funktionen im Zusammenhang mit DVB (Digital Video Broadcasting) stehen in Gebieten 
zur Verfügung, in denen digitale terrestrische Sendungen des Formats 
DVB-T (MPEG2) empfangen werden können. Nähere Informationen hierzu sind von 
Ihrem Panasonic-Fachhändler erhältlich.
 
In bestimmten Ländern stehen die DVB-Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung.
 
Einige Funktionen stehen in einigen Ländern ggf. nicht zur Verfügung.
 
Dieser Fernseher ist mit den gegenwärtigen DVB-Spezifi kationen kompatibel. Seine 
Kompatibilität mit zukünftigen DVB-Diensten ist jedoch nicht gewährleistet.
TH-37PX8EA
TH-42PX8EA
TH-50PX8EA
Stromquelle
220-240 V Wechselstrom, 50 / 60 Hz
Leistungs-
aufnahme
Normaler Betrieb
235 W
255 W
355 W
Bereitschaftszustand
0,7 W  
(Ohne DVB-Aufzeichnung)
20 W  
(Mit DVB-Aufzeichnung)
0,5 W
(Ohne DVB-Aufzeichnung)
20 W
(Mit DVB-Aufzeichnung)
• 
Dieses Gerät entspricht den nachstehend aufgeführten EMC-Richtlinien. 
EN55013, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN55020.
Plasmabildschirm mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden
 Der bei den Fernsehern der 2008er Modellreihe VIERA eingesetzte Plasmabildschirm zeichnet sich durch eine 
Nennlebensdauer von bis zu 100.000 Stunden aus.∗
∗ Diese Angabe basiert auf der Betriebszeit, nach der sich die Helligkeit des Bildschirms auf die Hälfte ihrer Höchstleistung verringert hat.
Die Betriebszeit, die bis zum Erreichen dieser Stufe verstreicht, richtet sich nach dem angezeigten Bildinhalt und den eingestellten Parametern, mit 
denen das Gerät betrieben wird.
Einbrennen und Funktionsstörungen werden bei dieser Angabe nicht berücksichtigt.