Panasonic TH-42PD12E Guía De Operación

Descargar
Página de 47
A B 
B A 
PC
VIDEO
PC
VIDEO
COMPONENT
VIDEO
PC
S-VIDEO
A
A
A
C
B
B
B
D
18
Hinweise:
•  Wenn für die Option „INPUT lock“ des Menüs „Options“ eine andere Einstellung als „Off“ gewählt ist, steht die Multi-
Bild-in-Bild-Funktion nicht zur Verfügung.
•  Die Klangausgabe stammt aus dem Bild, das in Audio Ausgang (PIP) ausgewählt wird (siehe Seite 25).
•  Wenn zwei Bilder angezeigt werden, kann die gleiche Eingangs-Betriebsart nicht für das Hauptbild und das Unterbild 
gewählt werden. 
•  Das Hauptbild und das Unterbild werden durch verschiedene Schaltkreise verarbeitet, so dass ein leichter Unterschied 
in der Bilddeutlichkeit auftritt. Außerdem kann auch ein Unterschied in der Bildqualität des Unterbilds auftreten, und 
zwar in Abhängigkeit von der Art der Signale, die im Hauptbild angezeigt werden, und vom 2-Bild-Anzeigemodus. 
•  Unterbilder können auf Grund ihrer geringen Größe nicht detailgenau angezeigt werden.
•  Bilder aus einer Computeranzeige werden in einem vereinfachten Format dargestellt; aus diesem Grund sind kleine 
Details möglicherweise nicht klar zu erkennen.
•  Die folgenden Kombinationen aus zwei Signalen können nicht gleichzeitig angezeigt werden;
  INPUT1 (Video) - INPUT2 (S-Video), INPUT3 (YUV) - INPUT4 (PC)
•  Bitte beachten Sie, dass der Gebrauch der Funktion MULTI PIP für eine zusammengesetzte Darstellung bei Einsatz des 
Plasmadisplays an einem öffentlichen Ort zu gewerblichen Zwecken oder im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung eine 
Verletzung der Urheberrechte darstellen kann. Vorführungen oder Änderungen von urheberrechtlich geschütztem Material 
zu gewerblichen Zwecken ohne schriftliche Genehmigung des Inhabers der Urheberrechte sind gesetzlich verboten.
MULTI-PIP (Multi-Bild-in-Bild) 
Die Taste wiederholt drücken. 
Jedes Mal beim Drücken dieser Taste wird das Hauptbild und das Unterbild folgendermaßen angezeigt. 
Drücken Sie diese Taste 
zum Austauschen des 
Hauptbildes und des 
Unterbildes. 
Die Taste zur Auswahl des Eingabemodus drücken.
Wählen Sie bei angezeigtem Hauptbild und 
Nebenbild das Bild, dessen Eingangs Betriebsart 
geändert werden soll.
Hinweise:
• Während der Ausführung eines Nebenbild-
Bedienungsvorgangs wird der zum Nebenbild 
gehörende Ton wiedergegeben.
• Wenn ca. 5 Sekunden lang kein Nebenbild-
Bedienungsvorgang statt ndet oder eine beliebige 
Taste (außer der Taste 
) an der Fernbedienung 
gedrückt wird, so wird automatisch von Nebenbild- 
auf Hauptbild-Betrieb zurückgekehrt.
Die Taste drücken, um zum Unterbild zu gelangen. 
Jedes Mal beim Drücken der Taste wird das Nebenbild bewegt. 
Hinweise:
•  Diese Taste kann nur mit der Bild-in-Bild-Funktion verwendet werden. 
•  Das Unterbild kann je nach Position durch die Menü-Anzeige verdeckt sein. 
Zum Ändern des Eingangssignals drücken. 
Normal
Ansicht
[Bild-aus-Bild]
Hauptbild
Unterbild
[Bild-und-Bild]
[Bild-in-Bild]
[Beispiel]
Umschalten der Eingangs-Betriebsart 
ist möglich
Hauptbild-Anzeige ist hell
Nebenbild-Anzeige ist hell
Bild wurde geändert
Hauptbild-Anzeige 
wurde geändert
Nebenbild-Anzeige 
wurde geändert
Hauptbild
Unterbild
Hauptbild
Unterbild