Sony Cybershot DSC P50 Guía Del Usuario

Descargar
Página de 91
V
o
rb
er
ei
tu
ng
11
-DE
Standbild-Aufnahme*
Standbild-Wiedergabe*** 
Ungefähre Batterielebensdauer und Anzahl der Bilder bei Aufnahme/Wiedergabe mit 
Bildgröße 640×480, Standard-Bildqualität, Blitzsperre im Aufnahmemodus 
NORMAL.
Aufnahme etwa in 3-Sekunden-Intervallen.
∗∗
Bei Verwendung eines voll geladenen Akkus bei einer Temperatur von 25°C.
∗∗∗
Normalwiedergabe von Einzelbildern in 3-Sekunden-Intervallen.
Laufbild-Aufnahme
Ungefähre Aufnahmezeit bei Bildgröße 160×112.
Bei Verwendung eines voll geladenen Akkus bei einer Temperatur von 25°C.
Hinweise
Solange die Kamera eingeschaltet ist, verbraucht sie Batteriestrom, selbst wenn sie nicht für 
Aufnahme oder Wiedergabe benutzt wird.
Bei Verwendung von Alkalibatterien funktioniert die Kamera an sehr kalten Orten eventuell 
nicht. Selbst bei Verwendung eines „InfoLITHIUM“-Akkus (nicht mitgeliefert) können sich 
Akku-Betriebszeit und Anzahl der Bilder verringern, wenn die Kamera bei niedrigen 
Temperaturen eingesetzt oder wiederholt ein- und ausgeschaltet wird, oder wenn Blitz oder 
Zoom benutzt werden. 
Akku-Betriebszeiten und Anzahl der Bilder bei Aufnahme/
Wiedergabe
SONY Alkalibatterien 
(mitgeliefert)
NP-FS11 (nicht 
mitgeliefert)**
Akku-
Betriebszeit 
(Min.)
Anzahl der 
Bilder
Akku-
Betriebszeit 
(Min.)
Anzahl der 
Bilder
LCD-Monitor ON
ca. 30
ca. 600
ca. 90
ca. 1800
LCD-Monitor OFF
ca. 60
ca. 1200
ca. 120
ca. 2200
SONY Alkalibatterien 
(mitgeliefert)
NP-FS11 (nicht 
mitgeliefert)**
Akku-
Betriebszeit 
(Min.)
Anzahl der 
Bilder
Akku-
Betriebszeit 
(Min.)
Anzahl der 
Bilder
LCD-Monitor ON
ca. 60
ca. 1200
ca. 120
ca. 2400
SONY Alkalibatterien 
(mitgeliefert)
NP-FS11 (nicht mitgeliefert)*
LCD-Monitor 
OFF (Min.)
LCD-Monitor 
ON (Min.)
LCD-Monitor 
OFF (Min.)
LCD-Monitor 
ON (Min.)
Kontinuierliche 
Aufnahme
ca. 60
ca. 30
ca. 120
ca. 90