Philips Via Veneto de Luxe RI9345/01 Manual De Usuario

Los códigos de productos
RI9345/01
Descargar
Página de 92
45
3 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die unter Spannung stehenden Teile
dürfen niemals mit Wasser in Berührung
kommen: Kurzschlußgefahr! Der heiße
Dampf und das heiße Wasser können
zu Verbrennungen führen! Den Dampf
bzw. Heißwasserstrahl nie auf
Körperteile richten, das Dampf- bzw.
Heiß-Wasserrohr nur vorsichtig
anfassen: Verbrennungsgefahr!
Gebrauch der Maschine
Diese Espressomaschine ist nur für den
Hausgebrauch konzipiert worden. Die
Durchführung technischer Modifikationen
sowie unsachgemäßer Gebrauch sind
verboten, da diese zu gefährlichen
Situationen führen können! Die
Espressomaschine darf nur von
Erwachsenen bedient werden.
Spannungsversorgung
Die Maschine darf nur an eine geeignete
Stromquelle angeschlossen werden. Dabei
muß die Spannung mit derjenigen
übereinstimmen, die auf dem Schild der
Maschine angegeben ist.
Spannungsversorgungskabel
Die Espressomaschine niemals benutzen, wenn
das Spannungsversorgungskabel defekt ist.
Die defekten Kabel und Stecker sofort vom
Fachmann austauschen lassen.
Das Spannungsversorgungskabel nicht stark
knicken, um scharfe Kanten oder heiße
Flächen legen; darüber hinaus ist es vor Öl
zu schützen. Die Espressomaschine nicht am
Kabel anheben oder ziehen. Den Stecker nicht
durch Ziehen am Kabel abziehen oder es mit
nassen Händen anfassen. Ein Herabhängen
des Spannungsversorgungskabels von Tischen
oder Regalen ist zu vermeiden.
Schutz anderer Personen
Sicherstellen, daß keine Kinder mit der
Espressomaschine spielen können. Kinder
können die Gefahrensituationen, die durch
Haushaltsgeräte entstehen können, nicht
abschätzen. Die Teile der Verpackung dürfen
nicht in der Reichweite von Kindern gelassen
werden, da sie potentiell für Kinder eine
Gefahr darstellen.
Verbrennungsgefahr
Wenden Sie den Dampf- bzw.
Heißwasserstrahl nie auf sich selbst oder
andere. Immer die vorgesehenen Griffe und
Drehknöpfe verwenden. Das Dampf- bzw.
Heißwasserrohr nur an der vor
Verbrennungen geschützten Zone anfassen.
Niemals den Filterhalter abziehen, wenn
gerade Espresso zubereitet wird. Während
des Aufheizens der Baugruppe
Espressozubereitung können Tropfen heißen
Wassers austreten.
Aufstellung
Die Espressomaschine an einem sicheren Ort
aufstellen, an dem sie niemand umstößt oder
sich verletzen kann. Es könnten Dampf und
heißes Wasser austreten:
Verbrennungsgefahr! Die Espressomaschine
nicht im Freien verwenden. Die
Espressomaschine nicht auf heiße Flächen
stellen oder in die Nähe von offenem Feuer, um
ein Schmelzen des Gehäuses bzw. dessen
Beschädigung zu vermeiden.
Reinigung
Bevor die Maschine gereinigt wird, müssen
alle Tasten auf “Aus” gestellt und dann die
Spannungsversorgung der Maschine
unterbrochen werden. Dann warten, bis sich
die Maschine abkühlt. Die Maschine nie in
Wasser tauchen! Es ist strengstens verboten,
Eingriffe im Innern der Maschine
vorzunehmen.
Platzbedarf und Wartung
Für eine ordnungsgemäße Funktionsweise der
Espressomaschine empfehlen wir folgendes:
• eine ebene Aufstellungsfläche wählen;
• der Aufstellungsort sollte gut beleuchtet
A
B
C
D
E
D
Sicherheitsvorschriften