Tunturi Competence T10 Manual De Usuario

Descargar
Página de 84
17
D
B E T R I E B S A N L E I T U N G   •   T 1 0
möchten, drücken Sie einfach die ENTER-Taste bis 
zum nächsten Einstellungswert und diese Funktion 
zählt dann vorwärts.
3. 
Wenn Sie mehr als ein Ziel eingegeben haben, 
müssen Sie, sobald das erste Ziel erreicht wurde, 
erneut die START-Taste drücken. Der Wert wird dann 
rückwärts gezählt bis Sie Ihr nächstes Ziel erreicht 
haben.
BENUTZERDEFINIERTE PROGRAMME 
U1 UND U2
 Drücken Sie die „SPEED +/-“- bzw. 
„ELEVATION+/-“-Tasten um Ihr gewünschtes 
benutzerdefiniertes Programm einzustellen.
 Das Zeitfenster (TIME) blinkt. Stellen Sie mithilfe 
der „ELEVATION+/-“ oder „SPEED +/-“-Tasten die 
gewünschte Trainingszeit ein.
 Drücken Sie die ENTER-Taste um Ihre 
Einstellungen zu bestätigen.
 Das Entfernungsfenster (DISTANCE) blinkt. Stellen 
Sie mithilfe der „ELEVATION+/-“ oder „SPEED +/-
“-Tasten die gewünschte Entfernung ein.
 Drücken Sie die ENTER-Taste um Ihre 
Einstellungen zu bestätigen.
 Das Kalorienfenster (KCAL) blinkt. Stellen Sie 
mithilfe der „ELEVATION+/-“ oder „SPEED +/-“-
Tasten die gewünschte Anzahl an zu verbrennenden 
Kalorien ein.
 Das Geschwindigkeits- (SPEED) und Steigungs- 
(ELEVATION) Fenster blinkt. Stellen Sie mithilfe der 
„SPEED +/-“-Tasten die gewünschte Geschwindigkeit 
und/oder mithilfe der „ELEVATION+/-“-Tasten den 
gewünschten Steigungsgrad ein.
 Drücken Sie die ENTER-Taste um die erste Spalte 
zu bestätigen.
 Wiederholen Sie den Vorgang für die folgenden 
Spalten um Ihr benutzerdefiniertes Profil fertig zu 
stellen. Die Profileinstellung umfasst 20 Einstellungen 
(20 Spalten).
 Drücken Sie die START-Taste um mit dem Training 
zu beginnen.
HINWEIS:
1.
 Wenn Sie kein besonderes Trainingsziel einstellen 
möchten, drücken Sie einfach die START-Taste und 
beginnen Sie mit dem Training.
2.
 Wenn Sie die Zieleinstellung überspringen 
möchten, drücken Sie einfach die ENTER-Taste bis 
zum nächsten Einstellungswert und diese Funktion 
zählt dann vorwärts.
3.
 Wenn Sie mehr als ein Ziel eingegeben haben, 
müssen Sie, sobald das erste Ziel erreicht wurde, 
erneut die START-Taste drücken. Der Wert wird dann 
rückwärts gezählt bis Sie Ihr nächstes Ziel erreicht 
haben.
BETRIEBSMODUS
1.
 Drücken Sie für einen Wechsel zum Betriebsmodus 
(Engineering Mode) im eingeschalteten Modus 
(Power ON) die Auswahltaste SELECT und halten 
Sie diese gedrückt, während Sie gleichzeitig auf die 
ENTER-Taste drücken.
2.
 Das Geschwindigkeitsfenster (SPEED) zeigt die 
Software-Version, das Zeitfenster (TIME) das Jahr 
und das Entfernungsfenster (DISTANCE) das Datum 
an.
3.
 Drücken Sie die ENTER-Taste. Das Fenster zeigt 
die LDU-Version an. Dies ist eine Software-Version. 
4.
 Drücken Sie die ENTER-Taste. Das Fenster zeigt 
die ISP-Version an. Dies ist eine Software-Version. 
5.
 Drücken Sie die ENTER-Taste erneut und Sie 
wechseln zum KM/MILE-Umschaltmodus. 1 bedeutet 
Kilometer (KM), 0 bedeutet Meilen (MILE). Drücken 
Sie die „SPEED +/-“- bzw. „ELEVATION +/-“-Tasten 
um Kilometer oder Meilen auszuwählen.
6.
 Drücken Sie die ENTER-Taste. Das Fenster zeigt 
die Gesamtdistanz an.
7.
 Drücken Sie die ENTER-Taste. Das Fenster zeigt 
die Gesamtstundenzahl an.
8.
 Drücken Sie die ENTER-Taste um zurück zur ON-
Position zu wechseln.
WARTUNG
Die sichere Benutzung des Geräts ist nur 
gewährleistet, wenn es regelmäßig gewartet und auf 
Mängel und Verschleiß untersucht wird.
PFLEGE DER LAUFPLATTE
Die Pflege der Laufmatte ist die wichtigste 
Wartungsmaßnahme; die Garantie deckt keine 
Schäden, die auf eine unterlassene Pflege der 
Laufmatte zurückzuführen sind. Diese muss immer 
dann durchgeführt werden, wenn Sie eine deutliche 
Reibungszunahme der Laufmatte feststellen. Die 
Reibungszunahme kann sich als ruckende Bewegung 
oder als  Fehlermeldung 15 bemerkbar machen. Eine 
nicht ausreichende Behandlung führt zu erhöhtem 
Verschleiß und Beschädigung von Laufmatte, 
Laufplatte und Motor. 
Der Pflegebedarf hängt weitgehend vom 
Gewicht des Benutzers und seinem Laufstil ab: 
ein hohes Körpergewicht sowie eine niedrige 
Betriebsgeschwindigkeit der Laufmatte führen zu 
einer stärkeren Belastung des Gerätes und machen 
daher besondere Sorgfalt bei der Pflege erforderlich. 
Bei durchschnittlicher Verwendung (30 Minuten, 4-5 
Mal pro Woche) wird die Pflege der Laufplatte mit 
T-Lube nach jeweils 4-6 Monaten notwendig. Um die 
Notwendigkeit der Pflege zu ermitteln, heben Sie das 
Laufband an und überprüfen Sie, ob die Laufplatte 
möglichst weit in der Mitte  mit dem T-Lube 
Pflegemittel behandelt ist. Falls die Laufplatte völlig 
oder weitgehend trocken ist, muss diese bitte sofort 
mit T-Lube wie folgt gepflegt werden:
1.
 Das Band anhalten.
2.
 Befestigen Sie die Düse an der T-Lube Dose.
3.
 Das Band an einer Seite anheben. 
4.
 Sprühen Sie T-Lube direkt auf die gesamte Länge 
der Lauffläche. 
5.
 Bitte stellen Sie sicher, dass die gesamte Lauffläche 
auf einer Breite von ca. 20 cm deutlich sichtbar mit 
T-Lube angefeuchtet ist.
Get user manuals: 
See SafeManuals.com