Voltcraft FG-8210 Function Generator, Frequency Generator 8210 Hoja De Datos

Los códigos de productos
8210
Descargar
Página de 82
15
   Überschreiten Sie niemals die max. Eingangsgrößen, weder am VCF-Eingang noch am Frequenz-
zählereingang und vermeiden Sie Kurzschlüsse an den Generatorausgängen „TTL-SYNC“ und 
„OUTPUT“. Andernfalls besteht die Gefahr der Beschädigung oder gar zerstörung des Frequenz-
generators.
 
 Bei Überschreitung der max. Eingangsgrößen bzw. bei Berührung von Spannungen größer als  
50 V/AC bzw. 75 V/DC besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Stromschlages.
8.5 SPANNUNGSGESTEUERTE FREQUENzEINSTELLUNG „VCF“
Die Ausgangsfrequenz des Generators lässt sich auch durch Anlegen einer externen Spannung bis 10 V in Form 
einer festen oder variablen Gleich- oder Wechselspannung einstellen.
Die verschiedenen Spannungsarten sind in den nachfolgenden Kapiteln beschrieben.
Durch Anlegen einer externen Spannung im Bereich von 0 bis 10 V an den VCF-Eingang (5) lässt sich die Aus-
gangsfrequenz im Verhältnis bis max. auf 10:1 verändern. Dies ist jedoch abhängig von der jeweiligen Stellung der 
Frequenzbereichsschalter (13).
Beim Anlegen einer externen Gleichspannung an die VCF-Buchse, ist dabei unbedingt die Polarität, „+“ innen, zu 
beachten.
Die Ausgangsfrequenz wird durch Anlegen einer Spannung vergrößert. Es kann jedoch nur die maximale Frequenz 
des angewählten Bereichs eingestellt werden. 
Wenn z.B. der Bereich „1M“ eingestellt ist und die beiden 
Stellknöpfe „FREQUENCY” auf „MIN“-Position stehen 
und sich am VCF-Eingang keine Spannung befindet, 
zeigt die Generatoranzeige ca. 100 kHz an. 
Wenn Sie nun eine Gleichspannung am VCF-Eingang (5) 
anlegen und diese langsam bis 10 VDC hoch regeln, wird 
schließlich bei 10 VDC eine Frequenz von ca. 10 MHz 
angezeigt. Eine zusätzliche Verstellung des Stellknopfes 
„FREQUENCY” bringt keine weitere Frequenzerhöhung.
Betätigen Sie am Generator z.B. den Schalter „1k“ im Feld „FREQUENCY RANGE“. Drehen Sie den Stellknopf 
„FREQUENCY“ bis eine Anzeige von 5 kHz erscheint. Durch Anlegen einer Spannung im Bereich von 0 bis 10 V am 
„VCF IN“-Eingang (5) ist nur noch die Einstellung bzw. Vergrößerung der Frequenz am Ausgang (7) bis ca. 10 kHz 
möglich.
Drehen Sie z.B. an einem regelbaren Netzgerät die Spannung langsam auf 10 V hoch. Die Frequenz am Generator-
ausgang verändert sich proportional mit der VCF-Eingangspannung.
Befindet sich der Stellknopf „FREQUENCY“ bereits im MAX-Bereich, ist nur eine sehr kleine spannungsgesteuerte 
Frequenzänderung möglich.
Steuerspannung VCF
Bereichsfaktor
0
0,1
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10