Voltcraft 8202 Function Generator, Frequency Generator 8202 Hoja De Datos

Los códigos de productos
8202
Descargar
Página de 74
10
7.1.1 Signaleinstellung
• Der Generator ist in der Lage die drei Standard-Grundkurvenformen SINUS, RECHTECK und DREI-
ECK zu liefern. Diese Grundkurven lassen sich über die Symmetrie-Funktion „SYM“ (Stellknopf 14
gezogen)  in der Form verändern. 
• Zur Einstellung der Ausgangskurvenform betätigen Sie einen der Schalter im Feld “FUNCTION” (10).
• Schließen Sie eine geschirmte 50 Ohm-BNC-Leitung an der BNC-Buchse “OUTPUT” (7) an.
• Stellen Sie die erforderliche Amplitude (= Spannungshöhe) mit dem Stellknopf “AMPL” (9) ein.
In der folgenden Abbildung sind die Grundkurven des Generators mit den Phasenbeziehungen darge-
stellt.
TTL-Puls
Dreieck
Sinus
Rechteck
7.1.2 Einstellung des DC Offset
• Über den Stellknopf “DC OFFSET” (11) lässt sich der Gleichspannungsanteil des Ausgangssignals im
Bereich von +/- 5 V an 50 Ohm (bzw. +/- 10 V am unbelasteten Ausgang) verändern. Um den Offset
einzustellen ziehen Sie den Stellknopf heraus. Eine Drehung nach rechts (+) bedeutet eine positive
Verschiebung des Signalverlaufs, eine Drehung nach links (-) bedeutet eine negative Verschiebung. Ist
der Stellknopf gedrückt, so hat die Ausgangsspannung keinen Gleichspannungsanteil.
Durch die Verstellung des “DC OFFSET’s” nach oben (positiv) oder nach unten (negativ)
innerhalb der Spannungsgrenzen (+/- 5 V an 50 Ohm bzw. ± 10 V am unbelasteten Aus-
gang) besteht keine Gefahr, dass die Amplituden abgeschnitten werden und das Signal
dadurch verzerrt wird. Treffen jedoch eine hohe Amplitude und eine große Offset-Einstel-
lung aufeinander, so kann es zur Verzerrung (Beschneidung) des Ausgangssignals kom-
men. Dies kann einfach mit Hilfe eines Oszilloskopes kontrolliert werden. Um dieses Pro-
blem zu vermeiden, reduzieren Sie nach Möglichkeit die Amplitude oder den DC-Offset.