Fluke 434-II Mains-analysis device, Mains analyser 4116638 Manual De Usuario

Los códigos de productos
4116638
Descargar
Página de 186
 
Erfassung von Rundsteuersignalen
 
 
Ereignistabelle
20
 
  
20-3 
Verfügbare Funktionstasten: 
F1
 
Ordnet die Pfeiltasten nach oben/unten der Auswahl eines 
Trendsatzes und der zugehörigen Anzeige zu. 
F2
 
Cursor ein/aus. 
F3
 
Weist die Pfeiltasten für Cursor- oder Zoom-Funktion zu. 
F4
 
Öffnet die Ereignistabellen. 
F4
 
Schaltet zwischen HALTEN und AUSFÜHREN der 
Anzeigenaktualisierung um. Beim Umschalten von 
HALTEN auf AUSFÜHREN wird ein Menü aufgerufen, in 
dem Sie zwischen sofortigem oder zeitgesteuertem Start 
wählen und die Dauer der Messung festlegen können. 
 
Cursor. Wenn der Cursor aktiviert ist (EIN), werden die Trendwerte am Cursor in der 
Kopfzeile des Bildschirms angezeigt. Durch Bewegen des Cursors über die linke oder 
rechte Begrenzung des Bildschirms hinaus kann der eingeblendete Trend durchlaufen 
werden. 
 
Zoom. Hiermit können Sie die Anzeige horizontal oder vertikal vergrößern oder 
verkleinern und so Details erkennen oder das gesamte Diagramm im Bildschirmbereich 
anzeigen. Zoom und Cursor werden wie in Kapitel 22 erläutert über die Pfeiltasten 
bedient. 
 
Versatz und Messspanne von Trends werden automatisch so eingestellt, dass in fast allen 
Fällen eine deutliche Anzeige gewährleistet wird. Sie können allerdings geändert werden. 
Das Menü für Einstellungen rufen Sie mit der Taste EINST. und der Funktionstaste F3 - 
FUNKTIONSEINST. auf. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 23, 
FUNKTIONSEINSTellungen. 
Ereignistabelle 
Öffnen der Ereignistabelle für die Erfassung von Rundsteuersignalen: 
F4
 
 
 
 
 
Die Ereignistabelle gibt im Modus Normal die während einer Messung aufgetretenen 
Ereignisse an (V3s über dem Grenzwert). Datum, Zeit, Typ (Phase, Signal 1 oder Signal 
2), Pegel und Dauer aller Ereignisse werden aufgelistet. Im Modus DETAIL werden zu 
den Überschreitungen der Schwellenwerte zusätzliche Informationen angezeigt.