Chauvin Arnoux P01157040 Voltage Simple Data Logger P01157040 Manual De Usuario

Los códigos de productos
P01157040
Descargar
Página de 172
SIMPLE LOGGER II 
 
 
 
Deutsch 
 
 
Page 94 
In dieser Situation hat man folgende Möglichkeit: 
♦  Die Daten können heruntergeladen und der Speicher gelöscht werden. 
♦  Wenn der Speicher wieder leer ist, kann man einen neuen Speichervorgang starten oder 
programmieren. 
 
 
Hinweis:  Wenn für den Speicher die Modi XRM bzw. FIFO verwendet werden, wird die 
eigentliche Speicherkapazität überschritten und im Speicher wird für die neuen Daten Platz geschaffen. Wie 
Platz geschaffen wird, hängt vom jeweiligen Modus ab (siehe Anleitung zu DataView
®
). 
 
 
Situation: Die Batteriespannung ist zu schwach, um die Speichersequenz zu Ende zu führen 
 
Wenn die Versorgungsspannung der Batterien unter 1,7 V liegt, geschieht folgendes: 
Speichervorgang wird unterbrochen. 
Die Daten werden gespeichert. 
Die grüne und die rote LED erlischt. 
 
Der Logger speichert weiter, bis die Batteriespannung unter 1,7 V sinkt.  In dieser Situation kann das Gerät 
mit der Taste „PRESS“ höchstens vorübergehend wieder eingeschaltet werden. Wenn der Logger 
automatisch abgeschaltet wurde, kann die Batteriespannung kurzfristig wieder ansteigen und das Gerät so 
für kurze Zeit wieder starten. 
In diesem Fall müssen die Batterien gewechselt werden, bevor man die Daten übertragen kann. 
 
 
Hinweis:  Die Speicherdaten gehen nicht verloren, wenn die Batterien beim ausgeschalteten 
Gerät gewechselt werden. Die Datum-  und Uhrzeitfunktion wird mittels Speicherkondensator 
aufrechterhalten. Sollte die Batteriespannung aber zu gering werden bzw. sollten zu lange keine Batterien 
vorhanden sein, gehen Datum und Uhrzeit verloren. Die Speicherdaten selbst aber bleiben erhalten. 
 
 
Situation: Speichersequenz ist beendet 
 
Der Logger geht unter folgenden Bedingungen in den Bereitschaftsmodus zurück: 
Die Sequenz ist beendet, weil die programmierte Uhrzeit für das Ende des Speichervorgangs 
erreicht ist. 
Im Modus „Start / Stopp“ wurde der Speicher voll belegt. 
Der Benutzer unterbricht den Speichervorgang: Er drückt die Taste „PRESS“, bis die orange Stopp-
LED aufleuchtet und lässt die Taste wieder los, bevor noch die nächste LED aufleuchtet. Oder er 
unterbricht den Speichervorgang über die Benutzeroberfläche des Simple Logger
®
 II. 
 
In diesem Fall kann der Logger über den Computer wieder in Betrieb genommen werden, um die Daten 
herunterzuladen (wenn der Batteriezustand es zulässt). 
Damit ist der Logger für eine neue Sequenz oder zum Herunterladen bereit. Start einer neuen 
Speichersequenz (je nach freiem Speicherplatz): Man drückt die Taste „PRESS“, bis die grüne Start-LED 
aufleuchtet und lässt die Taste wieder los, bevor noch die nächste LED aufleuchtet.