Greisinger GMSD 1,3 BA 603305 Manual De Usuario

Los códigos de productos
603305
Descargar
Página de 4
!  Sicherheitshinweise:
Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Meßgeräte gebaut und geprüft.
Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn bei der Benutzung die
allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie die gerätespezifischen Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung beach-
tet werden.
1.  Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur unter den klimatischen Verhältnissen, die im Kapitel
"Technische Daten" spezifiziert sind, eingehalten werden.
2. Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert, so kann durch Kondensatbildung eine Störung der
Gerätefunktion eintreten. In diesem Fall muß die Angleichung der Gerätetemperatur an die Raumtemperatur vor einer erneuten
Inbetriebnahme abgewartet werden.
3. Konzipieren Sie die Beschaltung besonders sorgfältig beim Anschluß an andere Geräte (z.B. über serielle Schnittstelle).
Unter Umständen können interne Verbindungen in Fremdgeräten (z.B. Verbindung GND mit Erde ) zu nicht erlaubten
Spannungspotentialen führen, die das Gerät selbst oder ein angeschlossenes Gerät in seiner Funktion beeinträchtigen oder sogar
zerstören können.
4. Wenn anzunehmen ist, daß das Gerät nicht mehr gefahrlos betrieben werden kann, so ist es außer Betrieb zu setzen und vor
einer weiteren Inbetriebnahme durch Kennzeichnung zu sichern.
Die Sicherheit des Benutzers kann durch das Gerät beeinträchtigt sein, wenn es zum Beispiel:
-
sichtbare Schäden aufweist.
-
nicht mehr wie vorgeschrieben arbeitet.
-
längere Zeit unter ungeeigneten Bedingungen gelagert wurde.
In Zweifelsfällen sollte das Gerät grundsätzlich an den Hersteller zur Reparatur bzw. Wartung eingeschickt werden.
Betriebshinweise:
a.) Gerät und Sensor müssen pfleglich behandelt werden und gemäß den vorstehenden technischen Daten eingesetzt werden (nicht
werfen, aufschlagen, etc.). Stecker und Steckerbuchse sind vor Verschmutzung zu schützen.
b.) Beim Abstecken des Drucksensors ist nicht am Kabel zu ziehen, sondern immer am Stecker (Verriegelung wird dabei entriegelt).
Beim Anstecken darauf achten, daß die Pfeile nach oben zeigen und der Stecker mittig in die Gerätebuchse eingeführt wird.
Gerade und nicht verkantet anstecken.
Bei richtig angesetztem Stecker kann dieser ohne größeren Kraftaufwand eingesteckt werden.
Wird versucht, den Stecker falsch oder verkantet anzustecken, so können sich die Anschlußpins des Steckers verbiegen oder
abbrechen. => Der Stecker wird unbrauchbar und das Anschlußkabel muß erneuert werden.
c.) Anschlußschema für den Sensor-Schlauchanschlußstutzen:
Bei Überdruckmessungen (Relativdrucksensor):
-
Kunststoffschlauch mit 4mm Innendurchmesser an den Anschlußstutzen "B" anstecken. Der  Anschluß "A" bleibt unbelegt!
Bei Differenzdruckmessungen (Relativdrucksensor):
-
Die beiden Kunststoffschläuche mit 4mm Innendurchmesser an die Anschlußstutzen "B" und "A" anstecken, wobei am
Anschluß "B" der höhere Druck anzuschließen ist.
Für Absolutdruckmessungen (Absolutdrucksensor):
-
Kunststoffschlauch mit 4mm Innendurchmesser an den Anschlußstutzen "A" anstecken. 
(Anschlußstutzen "B" ist ohne Funktion)
 1
= PVC Schlauch
 5 bar
6/4 (6mm Außen-Ø, 4mm Innen-Ø)
 2
= PE (Polyäthylen)
10 bar
6/4 (6mm Außen-Ø, 4mm Innen-Ø)
 3
= PU (Polyurethan)
 9 bar
6/4 (6mm Außen-Ø, 4mm Innen-Ø)
 4
= PAW (polyamid)
25 bar
6/4 (6mm Außen-Ø, 4mm Innen-Ø)
 5
= Einschraub-Verschraubung für Schlauch 6/4 mit Außengewinde R
1
/
8
"
 6
= Aufschraub-Verschraubung für Schlauch 6/4 mit Innengewinde R
1
/
8
"
 7
= Doppeltülle reduziert Schlauch mit 6mm Innen-Ø auf Schlauch 6/4
 8
= Doppeltülle für Schlauch 6/4 auf Schlauch 6/4
 9
= Kupplungsstecker mit Innengewinde R
1
/
4
"  (passend zu Pos. 12)
10 = Kupplungsstecker für Schlauch mit 6 mm Innen-Ø  (passend zu Pos. 12)
11 = Kupplungsstecker mit Außengewinde R
1
/
4
"  (passend zu Pos. 12)
12 = Kupplungsdose (Einhandbedienung) mit Innengewinde R
1
/
4
"
13 = Aufreduziernippel mit G
1
/
2
" Außengewinde und G
1
/
8
" Innengewinde
14 = Einschraubtülle für Schlauch 6/4 mit  Außengewinde R
1
/
8
"
15 = Einschraubtülle für Schlauch mit 6mm Innen-Ø mit Außengewinde R
1
/
8
"
16 = Einschraubtülle für Schlauch 6/4 mit Außengewinde R
1
/
4
"
17 = Einschraub-Verschraubung für Schlauch 6/4 mit Außengewinde R
1
/
4
"
18 = Schlauchschelle für Schlauch 6/4
19 = Schlauchschelle für Schlauch mit 8mm Außen-Ø und 6mm Innen-Ø
Weitere nicht aufgeführte Zubehörteile bitte anfragen.
Zubehör 
(Schläuche, Schlauchschellen, Adapter, etc.)
:
1
2
3
4
7
8
9
10
11
18
19
13
5
5
6
6
14
12
15
16
17