GMC Profipaket XTRA M500Y Manual De Usuario

Los códigos de productos
M500Y
Descargar
Página de 64
GMC-I Messtechnik GmbH
9
Bedeutung einzelner Parameter
 Einschaltdauer Prüfgerät
Hier können Sie die Zeit auswählen, nach der sich das Prüfgerät 
automatisch abschaltet. Diese Auswahl wirkt sich stark auf die 
Lebensdauer/den Ladezustand der Akkus aus.
 Einschaltdauer LCD-Beleuchtung
Hier können Sie die Zeit auswählen, nach der sich die LCD-
Beleuchtung automatisch abschaltet. Diese Auswahl wirkt sich 
stark auf die Lebensdauer/den Ladezustand der Akkus aus.
Untermenü: Drehschalterabgleich 
Zur exakten Justierung des Drehschalters können Sie wie folgt 
vorgehen: 
1 Um ins Untermenü Drehschalterabgleich zu gelangen, drü-
cken Sie die Softkey-Taste TESTS Drehschalter/Batterietest.
2 Drücken Sie jetzt die Softkey-Taste mit dem Drehschaltersymbol.
3 Drehen Sie anschließend den Drehschalter im Uhrzeigersinn 
auf die jeweils nächste Messfunktion (nach SETUP zuerst I
N
).
4 Drücken Sie die dem Drehschalter auf der LCD zugeordnete 
Softkey-Taste. Nach Drücken dieser Softkey-Taste schaltet die 
Anzeige auf die jeweils nächste Messfunktion um. Die 
Beschriftung der LCD-Darstellung des Drehschalters muss mit 
der tatsächlichen Position des Drehschalters übereinstimmen.
Der Pegelstrich in der LCD-Darstellung des Drehschalters sollte 
mittig zum schwarzen Funktionsfeld stehen, wobei dieser durch 
eine Ziffer in einem Bereich von –1 bis 101 rechts stehend ergänzt 
wird. Dieser Wert sollte zwischen 45 und 55 liegen. Im Falle von 
–1 oder 101 stimmt die Drehradposition nicht mit der in der LCD-
Darstellung angewählten Messfunktion überein.
5 Liegt der angezeigte Wert außerhalb dieses Bereichs, justieren 
Sie diese Position nach durch Drücken der Softkey-Taste 
Nachjustierung 
. Ein kurzer Signalton bestätigt die Nachjus-
tierung.
Hinweis
Falls die Beschriftung der LCD-Darstellung des Dreh-
schalters mit der tatsächlichen Position des Drehschal-
ters nicht übereinstimmt, warnt ein Dauerton während 
des Drückens der Softkey-Taste Nachjustierung  
6 Fahren Sie mit Punkt 2 fort. Wiederholen Sie diesen Ablauf 
sooft, bis Sie alle Drehschalterfunktionen kontrolliert bzw. 
nachjustiert haben.
РMit ESC gelangen Sie zurück zum Hauptmenü.
Untermenü: Batterie- bzw. Akkuspannungsabfrage 
Ist die Batteriespannung kleiner oder gleich 8,0 V leuchtet die LED 
UL/RL rot, zusätzlich ertönt ein Signal.
Hinweis
Messablauf 
Sinkt die Batteriespannung unter 8,0 V 
während eines Messablaufs, wird dies 
allein durch ein Pop-up-Fenster signali-
siert. Die gemessenen Werte sind 
ungültig. Die Messergebnisse können nicht abge-
speichert werden.
РMit ESC gelangen Sie zurück zum Hauptmenü.
Achtung!
!
Datenverlust bei Änderung der 
Sprache, des Profils oder bei 
Rücksetzen auf Werkseinstel-
lung!
Sichern Sie vor Drücken der 
jeweiligen Taste Ihre Messda-
ten auf einem PC. 
Das nebenstehende 
Abfragefenster fordert Sie zur 
nochmaligen Bestätigung der 
Löschung auf.
 Sprache der Bedienerführung (CULTURE)
РWählen Sie das gewünschte Landes-setup über das zugehö-
rige Länderkennzeichen aus.
 Profile für Verteilerstrukturen (PROFILES)
Die Profile beschreiben 
den Aufbau der Baum-
struktur. Die Baumstruk-
tur des verwendeten PC-
Auswerteprogramms 
kann sich von der des 
PROFITEST
M
ASTER
 unter-
scheiden. Daher bietet 
der PROFITEST
M
ASTER
 die 
Möglichkeit, sich dieser 
Struktur anzupassen.
Durch die Auswahl des 
passenden Profils, wird 
geregelt, welche Objekt-
kombinationen möglich 
sind. So ist es zum Bei-
spiel möglich, einen Verteiler unter einem Verteiler anzulegen oder 
eine Messung zu einem Gebäude zu speichern.
РWählen Sie das von Ihnen eingesetzte PC-Auswerteprogramm aus.
Sofern Sie kein geeignetes PC-Auswertepro-
gramm ausgewählt haben und z. B. die Mess-
wertspeicherung an der gewählten Stelle der 
Struktur nicht möglich ist, erscheint das neben-
stehende Pop-up-Fenster.
 Werkseinstellungen (GOME SETTING)
Durch Betätigen dieser Taste wird das Prüfgerät in den Zustand 
nach Werksauslieferung zurückgesetzt.
Firmwarestand und Kalibrierinfo (Beispiel) 
РDurch Drücken einer beliebigen Taste gelangen Sie zurück 
zum Hauptmenü.
0a
0b
2
2
3c
3d
3e
4