Metrel MA 2067BVDE-tester MA 2067B Guía De Información

Los códigos de productos
MA 2067B
Descargar
Página de 44
Messung der RCD- Parameter 
 
37 
 
Bestimmungen  
 
Spezifikationen für die RCD- Prüfung in einem TN/TT- System sind in der IEC/EN 
61557-6 definiert.  
Allgemeine Erfordernisse für Geräte zur Sicherheit der Elektroinstallation sind in der 
IEC/EN 61557-1 definiert.  
Maximal zugelassene Auslösezeiten für RCDs sind in der IEC/EN 60755 definiert 
und in der IEC/EN 61008, IEC/EN 61009. 
  
 
 
Dokumentation  
 
Die RCD- Prüfung ist eine Standardprüfung von elektrischen Anlagen.  
Für Messungen an einem gewissen Testobjekt soll der Abschlusstestbericht 
geschrieben werden der folgende Details enthält wie z.B. alle Parameter der 
Messungen wie Art der Messung, Seriennummer des Testinstruments, Prüfungsort.  
Die Messergebnisse müssen in tabellarischer Form im Abschlusstestbericht 
dargestellt werden. 
 
 
Übung 6-1: 
Messung der RCD- Parameter mit 
angeschlossenem Demoboard MI 2067 
 
 
Simulation von Fehlern mit Demoboard  
Das Demoboard ermöglicht die Messung an TN/TT- Systemen und die Prüfung der 
Schutzeinrichtungen in folgenden Stromkreisen: Steckdose 1, Drehstromsteckdose 
und  Drehstrommotor M1. Im Wesentlichen sind das die Messungen, die wie folgt 
dargestellt werden: 
 
§ Widerstand zur Erdung 
§ Widerstand zum Blitzschutzsystem 1 und Widerstand zum Blitzschutzsystem 2  
 
 
Die folgenden Fehler können simuliert werden:  
S12:  zu hoher Erdungswiderstand über den Fundamenterder (ca. 250 
Ω )  
S13: zu hoher Erdungswiderstand über den Blitzschutz ( Anschluss 1 
zusätzlicher Widerstand ca.100 
Ω ) 
 
Die 250 
Ω (Wert ist zu hoch für den RCD bei I
∆N =
 0.3 A). Im zweiten Fall liegen die 
entsprechenden Blitzableiterwiderstände parallel zum Erdungssystem, sodass der 
Erdungswiderstand ausreichend ist.  
 
 
Beispiel mit Demoboard  
Das untenstehende Beispiel stellt die Prüfung des RCDs an der Steckdose 1 dar.