Greisinger GMH 3530 pH measurement equipment 600425 Hoja De Datos

Los códigos de productos
600425
Descargar
Página de 15
H33.0.02.6B-09 
Bedienungsanleitung GMH 3530 
Seite 15 von 14
 
 
 
 
INDEX-Eintragungen   ( Diese Seite nicht mitdrucken ! ) 
 
H33.0.02.6B-09 
01.09.2009 
DK 
Bedienungsanleitung ins Word konvertiert 
Seite   2:  Kapitel 2 und 3 hinzugefügt 
Seite 13:  Hinweise zur GMH3000.DLL überarbeitet (Texte von GMH3156 kopiert) 
H33.0.02.6B-08  
11.09.2007 
DK 
Seite   1:  Ab Version 2.6 
Seite   4:  bei mV
H
 Hinweise auf 3mol/l KCL-Elektrolyt und DIN-Temperatur 0-50°C hinzugefügt) 
Seite   5:  Eingabebereich für die Temperatur auf 0..105°C erweitert 
Seite   7:  Beschreibung der Kalibrationsbeispiele überarbeitet (jetzt jeweils 2 Skizzen der pH-Werte) 
Seite   9:  Temperaturbereichsangabe bei Er.11 auf 105°C erhöht 
Seite 12:  Anzeigebereich Redox angepaßt, 
 
 Gewicht auf 165g ausgebessert, 
 
 bei Temperaturkompensation die Temperaturmessbereich hinzugefügt 
Umstellung auf neue Rechtschreibung 
H33.0.02.6B-07  
01.03.2006 
DK 
Seite   2:  Schriftgröße für Betriebshinweise und Sicherheitshinweise auf 10 erhöht 
Seite   3:  USB3100 mit aufgeführt 
Seite   6:  Hinweis auf Temperaturbereich von 0-60°C hinzugefügt 
Seite   8:  Beschreibung zur Elektrodenbewertung überarbeitet 
Seite 11:  USB3100 mit aufgeführt 
Seite 12:  USB3100 bei Schnittstelle mit augeführt, Entsorgungshinweise aufgenommen 
H33.0.02.6B-06  
10.02.2004 
DK 
Seite   2:  Betriebshinweise: Lagerhinweise für Batterie hinzugefügt 
                  Hinweis zur Personengefährdung hinzugefügt 
H33.0.02.6B-05  
15.04.2003 
DK 
Seite 1:  Telefonnummer angepaßt 
S.    12:  Polung von Netzbuchse aufgenommen, Spannungsversorgung auf 10.5 - 12V angepaßt   
H33.0.02.6B-04 
13.11.2000 
DK 
Seite x:   teilweise Bilder neue eingebunden, (keine Desinger-Verbindungen mehr, etc.) 
Seite 2:  Hinweise zum Anstecken des Temperarturfühlers hinzugefügt 
Seite 4:  Menüpunkt "Adr." hinzugefügt 
Seite 11: Schnittstellen-Funktionen angepaßt, Hinweis auf GRS3105 hinzugefügt, GSOFT3000 entfernt, etc. 
Seite 12: Hinweis GRS3105 hinzugefügt, Fehlerhafte Gerätebezeichnung bei EMV verbessert 
H33.0.02-3-7 
14/30.06.99  HS/DK 
Seite 8: letzter Absatz, statt nochmal Taste 3 drücken richtig Taste 4 drücken 
Seite 9: Er.11 aufgenommen. 
Seite 11: Schnittstellenfunktionen um Dll-Codes 180, 216, 217 ergänzt 
Seite 12: Zeilenumbruch in Anzeigebereich Redox vor 'Bezogen auf das....' gesetzt; Asymetriespannung = ±55mV 
H33.0.02-2-7 
29.03.99 
DK 
Seite   5:  Anleitung für Puffererstellung einheitlich mit 3510 gemacht. 
Seite 11:  In Betriebssystemaufzählung Windows 98 hinzugefügt. 
H33.0.02-2-7 
08.02.99 
DK 
Index-Nummer geändert, In Sicherheitshinweise AAG-Vermerk entfernt 
GMH3530.02 
26.11.98 
BR 
diverse Fehler korrigiert/Verbesserungen durchgeführt 
GMH3530.01 
02.11.98 
BR 
Schnittstellenbeschreibung erweitert 
Hinweise zur TK bei Kalibrierungen 
Erweiterung um OFFSET- Einstellung 
diverse Fehler korrigiert 
?? 
28.08.98 
HS 
Techn. Daten: Meßbereich Temperatur auf -100..+250°C eingeschränkt 
GMH3530.00: 
24.06.98 
HS 
BDA nach Vorlage GMH 3510.00 erstellt. 
Kapitel über Schnittstelle fehlt noch!