Voltcraft K204 Datalogger®Temperature meter, thermometer 309 Manual De Usuario

Los códigos de productos
309
Descargar
Página de 50
7
- Achten Sie beim Umgang mit dem Thermometer darauf, daß die Meßmedien
unbedingt spannungslos sind! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit
Spannungen größer 25 V Wechsel- (AC) bzw. größer 35 V Gleichspannung (DC).
Bereits bei diesen Spannungen können Sie bei Berührung elektrischer Leiter einen
lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten.
- Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Meßgerät bzw. Ihre Temperatursensoren auf
Beschädigung(en).
- Die Spannung zwischen Meßgerät und Erde darf  24 VACrms bzw. 60 VDC keines-
falls überschreiten.
- Arbeiten Sie mit dem Meßgerät nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbe-
dingungen, in/bei welchen brennbare Gase Dämpfe oder Stäube vorhanden sind
oder vorhanden sein können. Vermeiden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt
ein Feucht- oder Naßwerden des Meßgerätes bzw. der Meßleitungen. Vermeiden
Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von 
a) starken magnetischen Feldern (Lautsprecher, Magnete)
b) elektromagnetischen Feldern (Transformatoren, Motore, Spulen, Relais, Schütze,
Elektromagneten usw.)
c) elektrostatischen Feldern (Auf-/Entladungen)
d) Sendeantennen oder HF-Generatoren
- Verwenden Sie das Dig. Thermometer nicht kurz vor, während oder kurz nach
einem Gewitter (Blitzschlag! / energiereiche Überspannungen!). Achten Sie darauf,
daß Ihre Hände, Schuhe, Kleidung, der Boden, das Meßgerät bzw. die Meßleitun-
gen, Schaltungen und Schaltungsteile usw. unbedingt trocken sind.
- Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist
das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen  oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
- Schalten Sie das Meßgerät niemals gleich dann ein, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann
unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf
Zimmertemperatur kommen.