Garmin zumo 390LM 010-01186-01 Manual De Usuario

Los códigos de productos
010-01186-01
Descargar
Página de 28
11
Bringen Sie am Sensor das Etikett mit der Nummer an, die 
der in Schritt 6 ausgewählten Reifennummer entspricht.
12
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle verbleibenden 
Sensoren.
Montieren der Sensoren am Reifen
 WARNUNG
Das Reifendruckkontrollsystem ist nur für die Verwendung mit 
Metallventilen mit Schaft vorgesehen. Wenn die 
Reifendrucksensoren an anderen Ventilen als Metallventilen mit 
Schaft montiert werden, können der Reifen und/oder der Schaft 
des Ventils beschädigt werden, was zu schweren oder tödlichen 
Personenschäden führen kann.
HINWEIS
Verhindern Sie mögliche Schäden an den Sensoren oder am 
Fahrzeug, indem Sie sicherstellen, dass die montierten 
Sensoren die Bremsen, die Aufhängung oder andere montierte 
Teile nicht beeinträchtigen. Falls ein montierter Sensor ein 
anderes montiertes Teil am Fahrzeug beeinträchtigt, fahren Sie 
nicht mit dem montierten Sensor.
Zur Vermeidung möglicher Reifenvibrationen oder eines 
ungleichmäßigen Reifenverschleißes bei einigen Fahrzeugen 
müssen die Reifen nach der Installation des Sensors 
möglicherweise ausgewuchtet werden.
Bevor Sie die Sensoren am Reifen montieren, sollten Sie sie mit 
dem zūmo einrichten.
1
Entfernen Sie die vorhandenen Ventilkappen von den 
Fahrzeugreifen.
2
Wählen Sie auf dem zūmo die Option Apps > Reifendruck
um das Fahrzeugprofildiagramm anzuzeigen.
3
Montieren Sie die Sensoren auf den Schäften der Ventile, 
und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest.
HINWEIS: Sie müssen alle Sensoren an den richtigen Reifen 
montieren. Orientieren Sie sich hierbei am 
Fahrzeugprofildiagramm sowie an den nummerierten 
Etiketten, die Sie während der Einrichtung an den Sensoren 
angebracht haben.
4
Drehen Sie das Rad per Hand, um sicherzustellen, dass der 
Freiraum der Sensoren ausreichend ist und keine 
Bedienelemente des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
Reifendruckalarme
Das Gerät gibt über Popup-Meldungen, Symbole auf der Karte 
und Symbole in der Reifendruck-App Alarme aus.
Wenn für einen Sensor ein Alarm ausgegeben wird, dann wird 
die Nummer neben dem entsprechenden Reifen in der 
Reifendruck-App rot angezeigt. Die Symbole unter der Nummer 
sind rot und weisen damit darauf hin, dass für den Sensor ein 
Alarm aktiv ist.
Niedriger Reifendruck
Sensorbatterie schwach
Sensor nicht verbunden
Ruhezustand des Reifendrucksensors
Falls der Reifendrucksensor für längere Zeit keine Bewegung 
erkennt, aktiviert der Sensor den Ruhezustand. Im 
Ruhezustand übermittelt der Sensor keine Informationen an den 
zūmo. Bei längeren Stopps, z. B. bei Verkehrsbehinderungen 
oder an Bahnübergängen, aktivieren die Sensoren 
möglicherweise den Ruhezustand. Der zūmo zeigt daher 
möglicherweise an, dass der Sensor nicht verbunden ist.
Wenn sich das Fahrzeug wieder fortbewegt, deaktiviert der 
Sensor den Ruhemodus und stellt automatisch eine neue 
Verbindung mit dem zūmo her. Das Herstellen einer erneuten 
Verbindung kann bis zu 30 Sekunden dauern.
Verwenden des Kompasses
HINWEIS: Damit der Kompass Ihre Richtung bestimmen kann, 
müssen Sie in Bewegung bleiben.
Sie können mit dem GPS-Kompass navigieren.
Wählen Sie Apps > Kompass.
Suchen der Parkposition
Wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, 
während es eingeschaltet ist, wird die aktuelle Position als 
Parkplatz gespeichert.
Wählen Sie Apps > Parkposition.
Anzeigen vorheriger Routen und Ziele
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie die 
Funktion für Reisedaten aktivieren (
).
Sie können auf der Karte vorherige Routen und Positionen 
anzeigen, an denen Sie angehalten haben.
Wählen Sie Apps > Wo war ich?.
Aufzeichnen des Serviceverlaufs
Sie können das Datum und den Stand des Kilometerzählers 
protokollieren, wenn Service- oder Wartungsleistungen am 
Fahrzeug vorgenommen werden. Das Gerät bietet mehrere 
Servicekategorien. Zudem können Sie benutzerdefinierte 
1
Wählen Sie Apps > Serviceverlauf.
2
Wählen Sie eine Servicekategorie.
3
Wählen Sie Eintrag hinzufügen.
4
Geben Sie den Stand des Kilometerzählers ein, und wählen 
Sie Weiter.
5
Geben Sie einen Kommentar ein (optional).
6
Wählen Sie Fertig.
Hinzufügen von Servicekategorien
1
Wählen Sie Apps > Serviceverlauf.
2
Wählen Sie   > Kategorie hinzufügen.
3
Geben Sie den Kategorienamen ein, und wählen Sie Fertig.
Löschen von Servicekategorien
Wenn Sie eine Servicekategorie löschen, werden auch alle 
Serviceeinträge der Kategorie gelöscht.
1
Wählen Sie Apps > Serviceverlauf.
2
Wählen Sie   > POIs löschen.
3
Wählen Sie die zu löschenden Servicekategorien.
4
Wählen Sie Löschen.
Umbenennen von Servicekategorien
1
Wählen Sie Apps > Serviceverlauf.
2
Wählen Sie die Kategorie, die Sie umbenennen möchten.
3
Wählen Sie Kategorie umbenennen.
4
Geben Sie einen Namen ein, und wählen Sie Fertig.
Löschen der Serviceeinträge
1
Wählen Sie Apps > Serviceverlauf.
2
Wählen Sie eine Servicekategorie.
3
Wählen Sie   > Einträge löschen.
4
Wählen Sie die zu löschenden Serviceeinträge.
5
Wählen Sie Löschen.
Bearbeiten von Serviceeinträgen
Sie können den Kommentar, die Kilometerzähleranzeige und 
das Datum eines Serviceeintrags bearbeiten.
1
Wählen Sie Apps > Serviceverlauf.
Verwenden der Apps
13