Garmin nüvi 56LMT 010-01198-12 Manual De Usuario

Los códigos de productos
010-01198-12
Descargar
Página de 22
werden automatisch die besten verfügbaren 
Verkehrsinformationen ausgewählt.
Abonnements: Führt aktuelle Verkehrsfunkabonnements auf.
Route optimieren: Wählt aus, ob optimierte alternative Routen 
automatisch oder nach Aufforderung verwendet werden 
).
Verkehrsmeldungen: Wählt den Schweregrad der 
Verkehrsbehinderung aus, für den das Gerät eine 
Verkehrsmeldung anzeigt.
Einstellungen für Einheiten und Uhrzeit
Öffnen Sie die Einstellungen für Einheiten und Uhrzeit, indem 
Sie im Hauptmenü die Option Einstellungen > Einheiten und 
Zeit auswählen.
Aktuelle Zeit: Richtet die Zeit des Geräts ein.
Zeitformat: Ermöglicht es Ihnen, die Zeit im 12-Stunden-, 24-
Stunden- oder UTC-Format anzuzeigen.
Einheiten: Richtet die Maßeinheit für Distanzen ein.
Positionsformat: Richtet das Koordinatenformat und das 
Kartenbezugssystem ein, die für geografische Koordinaten 
verwendet werden.
Sprach- und Tastatureinstellungen
Öffnen Sie die Einstellungen für Sprache und Tastatur, indem 
Sie im Hauptmenü die Option Einstellungen > Sprache und 
Tastatur auswählen.
Ansagesprache: Ändert die Sprache für Sprachansagen.
Textsprache: Ändert die Sprache des auf dem Bildschirm 
angezeigten Texts.
HINWEIS: Das Ändern der Textsprache wirkt sich nicht auf 
Benutzereingaben oder Kartendaten wie beispielsweise 
Straßennamen aus.
Tastatur: Aktiviert die Tastatursprache.
Geräte- und Datenschutzeinstellungen
Öffnen Sie die Geräteeinstellungen, indem Sie im Hauptmenü 
die Option Einstellungen > Gerät auswählen.
Info: Zeigt die Softwareversion, die Geräte-ID und 
Informationen zu verschiedenen anderen Softwarefunktionen 
an.
EULAs: Zeigt die Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen an, die 
für Ihr Gerät gelten.
HINWEIS: Diese Informationen werden benötigt, wenn Sie 
die Systemsoftware aktualisieren oder zusätzliche 
Kartendaten erwerben möchten.
Reisedaten: Das Gerät zeichnet Informationen für die 
Funktionen myTrends™, Wo war ich? und 
Reiseaufzeichnung auf.
Reisedaten löschen: Löscht die Reisedaten für die Funktionen 
myTrends, Wo war ich? und Reiseaufzeichnung.
Wiederherstellen von Einstellungen
Sie können eine Einstellungskategorie oder alle Einstellungen 
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
1
Wählen Sie Einstellungen.
2
Wählen Sie bei Bedarf eine Einstellungskategorie aus.
3
Wählen Sie   > Reset.
Anhang
Anschlusskabel
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Gerät aufzuladen.
• KFZ-Anschlusskabel
• USB-Kabel
• Netzteil (optionales Zubehör)
Aufladen des Geräts
HINWEIS: Dieses Produkt der Klasse III muss mit einer 
Stromquelle mit begrenzter Leistung (LPS) betrieben werden.
Sie haben folgende Möglichkeiten, den Akku des Geräts 
aufzuladen.
• Verbinden Sie das Gerät mit dem KFZ-Anschlusskabel.
• Verbinden Sie das Gerät mit einem USB-Kabel mit einem 
Computer.
Das Gerät wird möglicherweise langsam aufgeladen, wenn 
es mit einem Computer verbunden ist. Einige tragbare 
Computer laden das Gerät eventuell nicht auf.
• Schließen Sie das Gerät an ein optional erhältliches Netzteil 
an.
Sie können einen zugelassenen Garmin AC-/DC-Adapter 
erwerben, der für den Gebrauch in Wohnungen oder Büros 
geeignet ist. Diese Adapter sind bei einem Garmin Händler 
 erhältlich.
Austauschen der Sicherung des KFZ-
Anschlusskabels
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass Sie beim Austauschen der Sicherung 
keine Kleinteile verlieren, und stellen Sie sicher, dass diese 
wieder an der richtigen Stelle angebracht werden. Das KFZ-
Anschlusskabel funktioniert nur, wenn es ordnungsgemäß 
zusammengesetzt ist.
Wenn das Gerät nicht im Fahrzeug aufgeladen werden kann, 
müssen Sie ggf. die Sicherung austauschen, die sich an der 
Spitze des Fahrzeugadapters befindet.
1
Drehen Sie das Endstück 
À
 um 90 Grad gegen den 
Uhrzeigersinn, um die Sperre zu lösen.
TIPP: Verwenden Sie bei Bedarf eine Münze, um das 
Endstück zu entfernen.
2
Entfernen Sie das Endstück, die silberne Spitze 
Á
 und die 
Sicherung 
Â
.
3
Setzen Sie eine neue flinke Sicherung mit derselben 
Spannung ein, z. B. 1 oder 2 Ampere.
4
Setzen Sie die silberne Spitze auf das Endstück.
5
Drücken Sie das Endstück ein, und drehen Sie es um 
90 Grad im Uhrzeigersinn, um es wieder im KFZ-
Anschlusskabel 
Ã
 einzurasten.
Pflege des Geräts
HINWEIS
Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es über 
längere Zeit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen 
ausgesetzt sein kann, da dies zu Schäden am Gerät führen 
kann.
Bedienen Sie den Touchscreen nie mit harten oder scharfen 
Gegenständen, da dies zu Schäden am Touchscreen führen 
kann.
12
Anhang