Nikon S7000 VNA800E1 Manual De Usuario

Los códigos de productos
VNA800E1
Descargar
Página de 178
viii
Einlei
tu
ng
• Das USB-Kabel nicht beschädigen, modifizieren, gewaltsam ziehen oder knicken. Keine 
schweren Gegenstände darauf stellen und das Kabel keiner Hitze oder offenem Feuer 
aussetzen. Sollte die Isolierung beschädigt sein und blanke Drähte hervortreten, wenden Sie 
sich zwecks Austausch an Ihren Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst. Die 
Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann einen Brand oder Stromschlag verursachen.
• Berühren Sie Netzstecker und Netzadapter mit Akkuladefunktion nicht mit nassen Händen. 
Bei Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Verwenden Sie keine Reiseadapter, Spannungswandler oder Wechselrichter. Die Missachtung 
dieser Hinweise kann zu Beschädigung der Kamera, Überhitzung und Bränden führen.
Verwenden Sie eine geeignete Stromquelle (Akku, Netzadapter mit 
Akkuladefunktion, Netzadapter, USB-Kabel)
Verwenden von anderen Stromquellen, die nicht von Nikon stammen, kann Schäden und 
Störungen zur Folge haben.
Verwenden Sie nur geeignete Kabel
Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts nur Original-Nikon-Kabel, die im Lieferumfang enthalten 
oder als optionales Zubehör erhältlich sind.
Berühren Sie nicht die beweglichen Teile des Objektivs
Bei Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme besteht Verletzungsgefahr.
Vorsicht beim Umgang mit beweglichen Teilen
Achten Sie darauf, dass Sie nicht Ihre Finger oder andere Gegenstände an den beweglichen Teilen 
der Kamera wie beispielsweise dem Zoomobjektiv einklemmen.
Das Auslösen des Blitzgeräts in unmittelbarer Nähe der Augen eines Menschen 
oder Tieres kann zu einer kurzfristigen Beeinträchtigung der Augen führen
Der Blitz sollte nicht mit einem Abstand von weniger als 1 m vom Motiv betätigt werden.
Bedenken Sie, dass die Augen von Kindern besonders empfindlich sind.
Lösen Sie das Blitzgerät niemals aus, wenn sich Körperteile oder Gegenstände in 
unmittelbarer Nähe des Blitzfensters befinden
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verbrennungen führen oder einen Brand 
verursachen.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den Flüssigkristallen
Bei einer Beschädigung des Monitors besteht die Gefahr, dass Sie sich an den Glasscherben 
verletzen oder dass Flüssigkristalle austreten. Achten Sie darauf, dass Haut, Augen und Mund nicht 
mit den Flüssigkristallen in Berührung kommen.
Folgen Sie den Anweisungen der Fluggesellschaft und des Krankenhauspersonals