Dometic Group Dometic SIBIR RS1200 Absorber Electric Cool Box 41 Litres 12/230 V or liquid gas 9105203329 Hoja De Datos

Los códigos de productos
9105203329
Descargar
Página de 12
10
10.3.3. Anschluß einer Gasflasche mit 
innenliegendem Kugel- 
rückschlagventil 
(Abbildung 7)
Prüfen, ob je eine unbeschädigte Dichtung im
Flaschenanschluß und am Einschraubstutzen des
Druckreglers vorhanden ist. Keine zusätzlichen
Dichtungen verwenden.
Ventil des Druckreglers schließen und bis zur
kompletten Installation geschlossen lassen.
Druckregler von Hand ohne Werkzeug durch
Rechtsdrehung in das Flaschengewinde fest und
dicht einschrauben.
Schlauchleitung mit Ausgangsstutzen des
Druckreglers durch Linksdrehung der Über-
wurfmutter verbinden. Um die Überwurfmutter fest
und dicht anzuziehen, ist ein Gabelschlüssel mit 17
mm Schlüsselweite zu verwenden. Damit eine
unzulässige Kraftübertragung auf den
Flaschenanschlußstutzen des Druckreglers
verhindert wird, muß mit einem zweiten
Gabelschlüssel am Druckregler gegengehalten
werden. Diese Schlüsselweite ist abhängig von der
Ausführung des Druckreglers.
Zweites Ende der Schlauchleitung mit dem
Anschlußstutzen der Box durch Linksdrehung der
Überwurfmutter verbinden. Hierzu wird wiederum
der Gabelschlüssel mit 17 mm Schlüsselweite
verwendet und zum Gegenhalten am
Anschlußstutzen ein Gabelschlüssel mit 13 mm
Schlüsselweite.
Druckreglerventil öffnen und alle Verbindungen
mit Lecksuchspray auf Dichtheit kontrollieren.
Dichtheit ist vorhanden, wenn sich an den
Verbindungsstellen keine Bläschen bilden.
Bei einem Gasflaschenwechsel und/oder
Demontage der Schlauchleitung muß zuvor
unbedingt das Gasflaschen- oder Druckreglerventil
geschlossen werden. Poröse oder beschädigte
Schlauchleitungen sind durch neue zu ersetzen.
11. Umweltschutz-Information
Im Kühlaggregat wird Ammoniak (natürliche
Wasserstoff- und Stickstoffverbindung) als
Kühlmittel eingesetzt. Das ozonfreundliche
Cyclopentan wird als Treibmittel für die PU-
Schaumisolierung eingesetzt.
Natriumchromat wird als Korrosionsschutz
verwendet (weniger als  2 Gew.% des Kühlmediums)
12. Recycling
Nach dem Auspacken des Gerätes ist die
Verpackung der lokalen Sammelstelle zuzuführen.
Zur ordnungsgemäßen Entsorgung nach Ablauf
der Lebensdauer des Gerätes ist dieses an ein
hierfür spezialisiertes Entsorgungs- und Wiederauf-
bereitungs-Unternehmen weiterzuleiten, das eine
Rückgewinnung der verwertbaren Materialien
vornimmt. Das Restmaterial wird ordnungsgemäß
vernichtet.
Abbildung 7
Eine Dichtheitsprüfung mit offener Flamme ist unzulässig! 
NICHT RAUCHEN!       EXPLOSIONS- UND VERBRENNUNGSGEFAHR!
Gerät