iiyama E2480HS E2480HS-B1 Manual De Usuario

Los códigos de productos
E2480HS-B1
Descargar
Página de 34
DEUTSCH
2  FÜR IHRE SICHERHEIT
VORSICHT
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Installieren Sie den Monitor nicht in Umgebungsbedingungen, wo es rapide Temperaturschwankungen, 
hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft gibt, da es sonst zu Brandgefahr, Kurzschlüssen oder 
anderen Beschädigungen kommen kann. Vermeiden Sie es ebenfalls, den Monitor so aufzustellen, 
dass er direkter Sonneneinstrahlung oder einer anderen Lichtquelle ausgesetzt wird.
STELLEN SIE DEN MONITOR NICHT AUF EINE WACKLIGE UNTERLAGE
Der Monitor könnte herunterfallen und jemanden verletzen. Bitte legen Sie ebenfalls keine schweren 
Gegenstände auf den Monitor und achten Sie darauf, dass die Kabel so verlegt sind, dass niemand 
darüber stolpern kann und sich dabei verletzt.
BELÜFTUNG SICHERSTELLEN
Die Lüftungsschlitze sollen für ausreichende Belüftung sorgen. Achten Sie darauf, dass Sie die 
Belüftungsschlitze des Monitors nicht verdecken, da ansonsten Brandgefahr besteht. Um ausreichende 
Belüftung zu gewährleisten, lassen Sie bitte mindestens 10 cm Platz zwischen Monitor und Wand. 
Entfernen Sie auf keinen Fall den Kipp-/Schwenkfuss. Die Lüfungsschlitze auf der Rückseite des 
Gehäuses werden blockiert und es kann zu einer Überhitzung des Monitors kommen, wenn der Fuss 
entfernt wird. Die Aufstellung des Monitors auf dem Rücken, seitlich oder auf dem Kopf liegend kann 
zu Beschädigungen führen. Achten Sie darauf, dass Sie den Monitor auf eine feste Unterlage stellen.
ENTFERNEN SIE DIE KABEL, BEVOR SIE DEN MONITOR TRANSPORTIEREN
Wenn Sie den Monitor bewegen, müssen Sie vorher den Monitor ausschalten, den Netzstecker ziehen 
und darauf achten, dass das Signalkabel abgezogen ist. Wenn Sie die Kabel nicht entfernen, könnte 
dies zu Brandgefahr oder Kurzschlüssen führen.
NETZSTECKER ZIEHEN
Sollten Sie den Monitor über langere Zeit nicht benützen, raten wir das Gerät vom Stromnetz zu 
trennen, um Unfallgefahren zu vermeiden. 
AUS- UND EINSTECKEN
Nehmen Sie beim Aus- und Einstecken des Netzteiles oder der Kabel immer den Stecker in die Hand. 
Ziehen Sie niemals an der Leitung, sondern immer am Stecker, ansonsten könnte dies zu Brandgefahr oder 
Stromschlägen führen. 
BERÜHREN SIE DEN STECKER NICHT MIT FEUCHTEN HÄNDEN
Ausstecken des Monitors mit nassen Händen kann zu einem Stromschlag führen.
WENN SIE DEN MONITOR AUF IHREN COMPUTER STELLEN MÖCHTEN
vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer stabil genug ist um das Gewicht des Monitors zu tragen, 
ansonsten könnte dies zu Beschädigungen an Ihrem Computer führen.
CHTUNG: VERLETZUNGSGEFAHR FÜR FINGER UND HÄNDE  

Achten Sie beim Ändern der Höhe und des Winkels darauf , sich nicht die Finger einzuklemmen.

Vorsicht: Achten sie beim Ändern der Höhe und des Winkels auf ihre Finger. (Nur bei höhenverstellbaren Monitore)
BENUTZEN SIE DEN MONITOR NICHT IM 24H BETRIEB
Der Monitor wurde nicht für einen 24h Betrieb entwickelt, benutzen Sie den Monitor nicht im 24h Betrieb.
SONSTIGES
ERGONOMISCHE HINWEISE
Um eine Ermüdung der Augen auszuschliessen, sollten Sie den Monitor nicht vor einem grellen 
Hintergrund oder in einem dunklen Raum benutzen. Um optimalen Sehkomfort zu gewährleisten, sollte 
die Oberkante des Monitors knapp unterhalb Ihrer Augenhöhe liegen und der Abstand zwischen Augen 
und Monitor 40-60 cm betragen. Wenn Sie den Monitor länger benutzen, sollten Sie mindestens 10 
Minuten pro Stunde nicht in den Monitor schauen, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden.