C&E FS20 4-channel Surfa-mount Switching capacity (max.) 3680 VA 46135 Hoja De Datos

Los códigos de productos
46135
Descargar
Página de 24
19
14. Tipps und Hinweise
Reichweiten und Störungen
• Das FS20-Funkschaltsystem arbeitet im 868MHz-Bereich, der auch von anderen Funk-
diensten genutzt wird. Daher kann es durch Geräte, die auf der gleichen bzw. benachbar-
ten Frequenz arbeiten, zu Einschränkungen des Betriebs und der Reichweite kommen.
• Die angegebene Reichweite von bis zu 100m ist die Freifeldreichweite, d. h., die Reich-
weite bei Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger. Im praktischen Betrieb befinden
sich jedoch Wände, Zimmerdecken usw. zwischen Sender und Empfänger, wodurch sich
die Reichweite entsprechend reduziert.
Weitere Ursachen für verminderte Reichweiten:
• Hochfrequenzstörungen aller Art
• Bebauung jeglicher Art und Vegetation
• Leitende Metallteile, die sich im Nahbereich der Geräte bzw. innerhalb oder nahe der
Funkstrecke befinden, z.B. Heizkörper, metallisierte Isolierglasfenster, Stahlbetondecken
usw.
• Beeinflussung der Strahlungscharakteristik der Antennen durch den Abstand von Sender
oder Empfänger zu leitenden Flächen oder Gegenständen (auch zum menschlichen
Körper oder Boden)
• Breitbandstörungen in städtischen Gebieten, die den Signal-Rauschabstand verkleinern;
das Signal wird in diesem „Rauschen“ nicht mehr erkannt
• Einstrahlung von mangelhaft abgeschirmten elektronischen Geräten, z.B. offen betriebe-
ne Computer o.ä.
Bitte beachten Sie:
Positionieren Sie nicht mehrere Funkempfänger unmittelbar nebeneinander,
da diese sich gegenseitig beeinflussen können (Mindestabstand 0,2m, wir
empfehlen 0,5m oder mehr).