C&E FS20 4-channel Surfa-mount Switching capacity (max.) 3680 VA 46135 Hoja De Datos

Los códigos de productos
46135
Descargar
Página de 24
11
7. Programmierung und Bedienung
a) Betriebsarten
Der Funkschalter kann sowohl direkt über die vier eingebauten Taster „Kanal 1“ bis „Kanal 4“
(nur bei Einsatz in trockenen & sauberen Innenräumen möglich) als auch über eine Funk-
fernbedienung gesteuert werden.
Folgende Betriebsarten stehen zur Verfügung:
• Ein/Aus (bzw. Umschalten)
Wechselseitiges Umschalten der Relaiskontakte. Dabei bleiben die Ausgänge jeweils so
lange im gewählten Schaltzustand, bis ein weiterer Schaltbefehl erfolgt.
• Timer
Nach dem Einschalten eines Kanals (Ausgangs) wird dieser nach einer einstellbaren Zeit
(1 Sekunde bis 270 Minuten, = 4h 30min) automatisch ausgeschaltet (bzw. umgeschaltet).
Nach Zurückkehren der Netzspannung z.B. bei einem Netzspannungsausfall befindet sich der
Funkschalter automatisch in der vorherigen Betriebsart, bei ausgeschalteten Relais.
Alle Programmierungen bleiben durch Speicherung in einem EEPROM dauerhaft (bis ca.
10 Jahre) erhalten.
b) Kanal-Programmierung (Adresszuweisung)
• Betätigen Sie die Bedientaste des entsprechenden Kanals am Gerät für mindestens 5
Sekunden.
Die Kontroll-Leuchte/LED des jeweiligen Kanals beginnt zu blinken, das Gerät befindet sich
im Programmiermodus.
• Betätigen Sie nun eine Taste des gewünschten Tastenpaares Ihrer Fernbedienung. Hat der
Funkschalter den Code empfangen, so hört die Kontroll-Leuchte/LED auf zu blinken. Der
Funkschalter ist jetzt auf diese Fernbedienung programmiert.
• Bei Bedarf kann die Programmierung jederzeit durch eine andere Taste der Fernbedienung
bzw. einen anderen Fernbedienkanal ersetzt werden. Dabei gehen Sie wieder wie oben
beschrieben vor.
• Dieser Programmiervorgang ist je nach Bedarf für alle vier Schaltkanäle zu wiederholen.