C&E Profi Funk-Farb-Wetterstation Wireless Weather Station W237-8+W266G8 9129c19 Hoja De Datos

Los códigos de productos
W237-8+W266G8 9129c19
Descargar
Página de 28
14
Beim Drücken der Taste „TRANSMIT“ (17) leuchtet kurz die rote LED (16) auf, um den Sendevorgang der Messdaten 
anzuzeigen.
  An der Wetterstation lassen sich noch zwei weitere Temperatur-/Luftfeuchtesensoren anmelden. Diese 
sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern können separat bestellt werden. 
Damit die Wetterstation die Außensensoren findet, sollten Sie die Batterien zuerst in die Außensensoren
einlegen und erst danach die Wetterstation in Betrieb nehmen. 
 
Alternativ starten Sie eine manuelle Suche nach den verfügbaren Außensensoren, siehe Kapitel 11. a).
Nachdem die Suche nach dem Außensensor abgeschlossen ist, blinkt oben rechts im Display die Emp-
fangsanzeige für das DCF-Signal, siehe nebenstehendes Bild.
Die Suche nach dem DCF-Signal dauert etwa 3 - 5 Minuten. Drücken Sie in dieser Zeit an der Wetterstation 
keine Taste, bewegen Sie die Wetterstation nicht. Beachten Sie zum DCF-Empfang das Kapitel 10.
Anschließend ist die Wetterstation betriebsbereit.
  Wichtig!
 
Nach jedem Batteriewechsel des Außensensors bzw. wenn die Wetterstation von der Stromversorgung 
getrennt wird (Steckernetzteil abstecken und Batterien entfernen), muss eine Neukalibrierung der Ausrich-
tung der Windfahne erfolgen.
 
Es wird empfohlen, entsprechend Kapitel 9. a), c), d) und e) vorzugehen.
f) Aufstellung der Wetterstation
Über den fest integrierten Standfuß (9) auf der Rückseite der Wetterstation ist eine Aufstellung auf einer ebenen,
stabilen Fläche möglich. Schützen Sie wertvolle Möbeloberflächen mit einer geeigneten Unterlage vor Kratzspuren.
  Wählen Sie einen Ort, der nicht in der Nähe von Metallteilen, elektrischen/elektronischen Geräten oder 
Kabeln liegt. Diese haben einen negativen Einfluss auf die Funkreichweite und auf den DCF-Empfang.