Renkforce Digitale Funk-Wetterstation sw Wireless Weather Station E0303H2TPR Hoja De Datos

Los códigos de productos
E0303H2TPR
Descargar
Página de 48
12
•  Nachdem die Suche nach den verfügbaren Außensensoren abgeschlossen ist, startet
die Wetterstation die Suche nach dem DCF-Signal. Das Funkturm-Symbol (oberhalb 
der Sekunden-Anzeige) blinkt, wenn ein DCF-Signal gefunden wird.
  Die Suche nach dem DCF-Signal und dessen Auswertung dauert mehrere Minuten.  
Bewegen Sie in dieser Zeit die Wetterstation nicht, drücken Sie keine Taste.
  Stellen Sie die Wetterstation nicht neben elektronische Geräte, Metallteile, Kabel 
usw. Ein schlechter Empfang ist außerdem zu erwarten bei metallbedampften 
Isolierglasfenstern, Stahlbetonbauweise, beschichteten Spezialtapeten oder 
in Kellerräumen.
  Beim DCF-Signal handelt es sich um ein Signal, das 
von einem Sender in Mainflingen (nahe Frankfurt 
am Main) ausgesendet wird. Dessen Reichweite 
beträgt bis zu 1500 km, bei idealen Empfangsbe-
dingungen sogar bis zu 2000 km.
  Das  DCF-Signal  beinhaltet  unter  anderem  die 
genaue Uhrzeit und das Datum.
  Selbstverständlich entfällt auch das umständliche 
manuelle Einstellen der Sommer- und Winterzeit.
  Hat die Wetterstation das DCF-Signal einwandfrei ausgelesen, erscheint die aktuelle 
Uhrzeit, das Datum und der Wochentag. Das Funkturm-Symbol hört auf, zu blinken. 
  Die Wetterstation unternimmt jeden Tag um 02:03, 03:03 und 04:03 Uhr einen Emp-
fangsversuch für das DCF-Signal. Wurde beispielsweise um 02:03 Uhr kein korrektes 
DCF-Signal erkannt, so startet die Wetterstation um 03:03 Uhr einen erneuten Emp-
fangsversuch.
  Bereits ein einziger erfolgreicher Empfang pro Tag genügt, um die Abweichung der 
integrierten Uhr auf unter einer Sekunde zu halten.
•  Falls nach etwa 7 - 10 Minuten immer noch keine aktuelle Uhrzeit im Display der Wet-
terstation angezeigt wird, so verändern Sie den Aufstellungsort der Wetterstation. 
  Halten Sie dann die Taste „DOWN“ länger gedrückt, bis die Wetterstation ein Tonsignal 
ausgibt, um den DCF-Empfangsversuch neu zu starten. Alternativ lässt sich an der 
Wetterstation die Uhrzeit und das Datum manuell einstellen, beispielsweise wenn die 
Wetterstation an einem Ort aufgestellt wird, wo kein DCF-Empfang möglich ist.
•  Die Wetterstation ist nun betriebsbereit.