Mauk Sludge suction device 30 l Black 142 142 Hoja De Datos

Los códigos de productos
142
Descargar
Página de 32
 
10
 
 
Wenn Sie den Schalter an der Stirnseite des Saugerkopfes auf „1“ stellen, können Sie 
nun mit dem Schalter im Handgriff den Sauger an- und ausschalten
 
 
 
Das Gerät wird in Teichnähe aufgestellt.  
Aus Sicherheitsgründen muss das Gerät stets mindestens 2,0 m entfernt 
vom Ufer des Teiches oder Kleingewässers stehen. 
Wichtig ist, dass das Abflussrohr genau in die Richtung zeigt, in der 
anschließend der mit dem abgesaugten Schlammwasser  vollständig gefüllte 
Aufnahmebehälter entleert wird (beispielsweise Grünflächen, Unterholz u. a.). 
Aktivieren Sie den Hauptschalter auf dem Stirnbrett. 
Die starren Verlängerungsstücke (im Lieferumfang enthalten) werden ins Wasser 
eingetaucht, bis Sie den Boden des Teiches oder Kleingewässers mit der Düse 
berühren. Die Düse ist in den Bereich einzusetzen, den Sie reinigen möchten. 
 
ƒ  ARBEITSWEISE 
Das Schlammmaterial wird stetig angesaugt, wenn der Sauger angeschaltet wurde 
(siehe Abschnitt „Sauger anschalten“) 
Bei Betätigung des Schalters wird der Aufnahmebehälter gefüllt. Wenn der 
Aufnahmebehälter vollständig gefüllt ist, können Sie den Schalter zurück auf „0“ 
setzen und das Wasser fließt ab. 
Der Schwimmer im Inneren des Kopfteiles steigt beim Füllen automatisch an und 
schließt bei maximalem Füllstand. Der Motor läuft weiter, aber die Saugkraft fällt 
durch den Verschluss des Schwimmerschalters ab (das Laufgeräusch ist klar zu 
vernehmen). 
Dann muss der Sauger abgeschaltet werden.  
 
In dem Moment, in dem Sie den Sauger abschalten und der Unterdruck in 
den Schläuchen abnimmt, gibt der Sauger die gesamte Flüssigkeit und das 
zusammengetragene Material über den Ablaufschlauch ab. 
Zieht man die Düse aus dem Wasser und hebt den Ansaugschlauch in die 
Höhe, fließt auch die vorhandene Restflüssigkeit ins Innere des Aufnahmebehälters. 
Schalten Sie den Hauptschalter auf dem Stirnbrett aus. 
Das Wasser wird zurückgeleitet oder außerhalb des Teiches abgeleitet. 
Bevor die Arbeit wieder aufgenommen wird, ist abzuwarten, bis das Gerät die gesamte 
Flüssigkeit abgeführt hat.