Behringer Xenyx 1202FX Mixer XENYX 1202FX Hoja De Datos

Los códigos de productos
XENYX 1202FX
Descargar
Página de 13
4
XENYX  1002FX/1202FX
1. EINFÜHRUNG
s
für jedes erdenkliche Mikrofon den idealen Partner darstellen
(bis zu 60 dB Verstärkung und +48 V Phantomspeisung) und
s
Ihnen die Möglichkeit eröffnen, den Dynamikumfang ihres
24-Bit/192 kHz HD-Rekorders kompromisslos bis zum Ende
auszureizen, um die optimale Audioqualität zu erhalten.
“British  EQ”
Die Equalizer der XENYX-Serie basieren auf der legendären
Schaltungstechnik britischer Edelkonsolen, die weltweit für ihren
unglaublich warmen und musikalischen Klangcharakter bekannt
sind. Diese gewährleisten selbst bei extremen Versktärkungen
hervorragende  klangliche  Eigenschaften.
Multieffektprozessor
Darüber hinaus bietet Ihr XENYX Mischpukt zusätzlich einen
mit  24-Bit  A/D-  und  D/A-Wandlern  ausgestatteten  Effekt-
prozessor, der Ihnen 100 Presets mit erstklassigen Hall-, Echo-
und  Modulationseffekten  und  vielen  Multieffekten  in  hervor-
ragender  Audioqualität  zur  Verfügung  stellt.
ACHTUNG!
+
Wir  möchten  Sie  darauf  hinweisen,  dass  hohe
Lautstärken  das  Gehör  schädigen  und/oder    Kopf-
hörer  bzw.  Lautsprecher  beschädigen  können.
Drehen  Sie  bitte  den  MAIN  MIX-Fader  in  der  Main-
Sektion  auf  Linksanschlag,  bevor  Sie  das  Gerät
einschalten.  Achten  Sie  stets  auf  eine  ange-
messene  Lautstärke.
1.1 Allgemeine Mischpultfunktionen
Ein Mischpult erfüllt 3 wesentliche Funktionen:
s
Signalaufbereitung:
Vorverstärkung
Mikrofone  wandeln  Schallwellen  in  elektrische  Spannung
um,  die  um  ein  Vielfaches  verstärkt  werden  muss,  ehe
man  mit  dieser  Signalspannung  einen  Lautsprecher  be-
treiben  und  so  wieder  Schall  erzeugen  kann.  Aufgrund
der  filigranen  Konstruktion  von  Mikrofonkapseln  ist  die
Ausgangsspannung sehr klein und damit empfindlich ge-
genüber  Störeinflüssen.  Daher  wird  die  Signalspannung
des  Mikrofons  direkt  beim  Eingang  in  das  Mischpult  auf
einen höheren, störsicheren Pegel angehoben. Dies muss
durch einen Verstärker von höchster Qualität geschehen,
damit das Signal so unverfälscht wie nur möglich auf ein
unempfindliches  Niveau  gebracht  wird.  Diese  Aufgabe
erfüllt  der  XENYX  Mikrofonvorverstärker  perfekt,  ohne
selbst  irgendwelche  Spuren  in  Form  von  Rauschen  oder
Klangverfärbungen zu hinterlassen. Einstreuungen, die an
dieser Stelle die Qualität und Reinheit des Signals beein-
trächtigen  würden,  könnten  sich  sonst  durch  alle
Verstärkerstufen hindurch fortsetzen und in der Aufnahme
oder  bei  der  Wiedergabe  über  eine  Beschallungsanlage
entsprechend unangenehm in Erscheinung treten.
Pegelanpassung
Signale, die über eine DI-Box (Direct Injection) oder z. B. aus
dem  Ausgang  einer  Soundkarte  oder  eines  Keyboards  in
das Mischpult eingespeist werden, müssen häufig an den
Arbeitspegel des Mischpults angepasst werden.
Frequenzgangkorrektur
Mit  Hilfe  der  in  den  Kanalzügen  vorhandenen  Equalizer
lässt  sich  der  Klang  eines  Signals  einfach,  schnell  und
effektiv  verändern.
s
Signalverteilung:
Die bearbeiteten Einzelsignale aus den Kanalzügen werden
auf sog. Bussen gesammelt und zur weiteren Bearbeitung
in  die  Main-Sektion  geleitet.  Hier  werden  Anschlüsse  für
Aufnahmegeräte, die Verstärkerendstufen, einen Kopfhörer
und die CD/Tape-Ausgänge bereitgestellt. Über einen Aux-
Weg wird die Mischung zum internen Effektprozessor oder
zu  externen  Effektgeräten  nach  außen  geführt.  Ebenso
kann eine Mischung für die Musiker auf der Bühne erstellt
werden  (Monitormix).
s
Mix:
In  diese  “Königsdisziplin”  des  Mischpults  fließen  alle
anderen  Funktionen  mit  ein.  Das  Erstellen  eines  Mixes
bedeutet vor allem die Einstellung der Lautstärkepegel der
einzelnen Instrumente und Stimmen untereinander sowie
die Gewichtung der verschiedenen Stimmen innerhalb des
gesamten Frequenzspektrums. Ebenfalls gilt es, die Einzel-
stimmen  innerhalb  des  Stereopanoramas  sinnvoll  zu
verteilen. Am Ende des Prozesses steht die Pegelkontrolle
des Gesamt-Mixes zur Anpassung an die nachfolgenden
Geräte 
wie
z.  B.  Recorder/Frequenzweiche/Verstärkerendstufe.
Die Oberfläche der BEHRINGER Mischpulte ist optimal auf diese
Aufgaben abgestimmt und so gestaltet, dass Sie den Signalweg
leicht nachvollziehen können.
1.2 Das Handbuch
Dieses Handbuch ist so aufgebaut, dass Sie einen Überblick
über die Bedienungselemente erhalten und gleichzeitig detailliert
über  deren  Anwendung  informiert  werden.  Damit  Sie  die
Zusammenhänge  schnell  durchschauen,  haben  wir  die
Bedienungselemente  nach  ihrer  Funktion  in  Gruppen  zu-
sammengefasst.  Sollten  Sie  detailliertere  Erklärungen  zu
bestimmten  Themen  benötigen,  so  besuchen  Sie  bitte  unsere
Website unter http://www.behringer.com. Auf den Informations-
seiten zu unseren Produkten sowie in einem Glossar finden Sie
nähere  Erläuterungen  zu  vielen  Fachbegriffen  im  Bereich  der
Audiotechnik.
+
Das  mitgelieferte  Blockschaltbild  bietet  eine
Übersicht  über  die  Verbindungen  zwischen  den
Ein-  und  Ausgängen  sowie  die  dazwischen
angeordneten  Schalter  und  Regler.
Versuchen  Sie  einmal  probehalber,  den  Signalfluss  vom
Mikrofoneingang zur FX SEND-Buchse nachzuvollziehen. Lassen
Sie sich von der Fülle der Möglichkeiten nicht abschrecken, es
ist leichter als Sie denken! Wenn Sie gleichzeitig die Übersicht
über  die  Bedienungselemente  betrachten,  werden  Sie  ihr
Mischpult schnell kennen lernen und bald all seine Möglichkeiten
ausschöpfen  können.
1.3 Bevor Sie beginnen
1.3.1 Auslieferung
Ihr  Mischpult  wurde  im  Werk  sorgfältig  verpackt,  um  einen
sicheren Transport zu gewährleisten. Weist der Karton trotzdem
Beschädigungen auf, überprüfen Sie das Gerät bitte sofort auf
äußere  Schäden.
+
Schicken  Sie  das  Gerät  bei  eventuellen  Beschädi-
gungen  NICHT  an  uns  zurück,  sondern  benach-
richtigen  Sie  unbedingt  zuerst  den  Händler  und  das
Transportunternehmen,  da  sonst  jeglicher  Scha-
denersatzanspruch  erlöschen  kann.
+
Um  einen  optimalen  Schutz  des  Geräts  während
des  Gebrauchs  oder  Transports  zu  gewährleisten,
empfehlen  wir  die  Verwendung  eines  Koffers.
+
Verwenden  Sie  bitte  immer  die  Originalverpackung,
um  Schäden  bei  Lagerung  oder  Versand  zu
vermeiden.
+
Lassen  Sie  Kinder  niemals  unbeaufsichtigt  mit  dem
Gerät  oder  den  Verpackungsmaterialien  hantieren.
+
Bitte  entsorgen  Sie  alle  Verpackungsmaterialien
umweltgerecht.